首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
检索        


Untersuchungen zur Wechselwirkung zwischen aromatischen Kohlenwasserstoffen und Aminen mit Desoxyribonucleinsäure
Authors:Heinz Dannenberg  Johann Sonnenbichler
Institution:(1) Max-Planck-Institut für Biochemie, München
Abstract:Zusammenfassung Zur Untersuchung der Wechselwirkung mit DNA wurden Lösungen von hochmolekularer Kalbsthymus-DNA mit Dimethylformamid-Lösungen von zwölf krebserzeugend unwirksamen und wirksamen aromatischen Kohlenwasserstoffen und Aminen versetzt. Anschließend wurden die Lösungen dialysiert, mit organischen Lösungsmitteln extrahiert und zentrifugiert. Aus den UV-Spektren der Lösungen wurden bestimmt: a) aus den Banden der Aromaten oberhalb 300 mmgr die Menge an ldquogebundenerrdquo Verbindung, b) die Extinktion bei 260 mmgr als Maß für die in Lösung vorhandene DNA und durch Verfolgung der Extinktion bei Temperaturerhöhung der hyperchrome Effekt und der ldquoSchmelzpunktrdquo der DNA. Beziehungen zwischen den erhaltenen Daten und der krebserzeugenden Wirksamkeit der Verbindungen wurden nicht gefunden. Ohne Effekt waren ferner Pyridino-2,3:3,4]-phenoxazon-(2) und das Follikelhormon Östradiol(3,17 beta). Bestätigt wurde die Wechselwirkung mit DNA für die Mutagene Proflavin und Acridinorange. Auffallend ist eine deutliche Erhöhung des ldquoSchmelzpunktesrdquo der DNA durch N-Phthalyl-glutaminsäure-imid.
Summary Solutions of high molecular calf-thymus-DNA were mixed with dimethyl formamide solutions of 12 cancerogenic inactive and active aromatic hydrocarbons and amines in order to study the reciprocal effect with DNA. The solutions were then dialyzed, extracted with organic solvents, and centrifuged. From the UV spectra of the solutions the following were determined: (a) the amount of ldquoboundrdquo compounds from the bands of aromatics above 300 mmgr; (b) the extinction at 260 mmgr as a measure of the DNA present in the solution. By following the extinction with increases in temperature the hyperchrome effect and the ldquomelting pointrdquo of DNA were determined. Relationships between the data obtained and the cancerogenic activity of the compounds were not found. In addition, pyridino-2,3ratio3,4]-phenoxazon-(2) and the follicle hormone estradiol-(3,17 beta) were without effect. The reciprocal effect of DNA with the mutagens, proflavin and acridine orange, was confirmed. A distinct increase of the ldquomelting pointrdquo of DNA by means of N-phthalyl-glutaminic acid-imide was striking.


Mit 1 Textabbildung

Herrn Prof. Dr. K. H. Bauer zum 75. Geburtstag gewidmet.
Keywords:
本文献已被 SpringerLink 等数据库收录!
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号