首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
检索        


Untersuchung von Wirksamkeit und Nebenwirkungen der Medikamente Gold und D-Penicillamin bei der Basisbehandlung der chronischen Polyarthritis im paarweisen Vergleich
Authors:PD Dr J D Herrlinger  W Kriegel  J Drews  F Hölscher  R Schmidt
Institution:(1) II. Medizinische Klinik und Poliklinik der Universität Kiel, Germany;(2) Innere Abteilung des St. Willibrordus-Spitals, Emmerich
Abstract:Zusammenfassung In einer prospektiven klinischen Studie wurden im paarweisen Vergleich Gold und D-Penicillamin (D-Pen.) bezüglich Wirksamkeit und Nebenwirkungsrate bei Behandlung der chronischen Polyarthritis (c.P.) untersucht.Mit Hilfe einer entsprechend angelegten Randomliste wurden 70 Patienten nach festgelegten Kriterien zu Paaren geordnet und alternierend mit D-Pen. oder Gold behandelt. Der klinische Befund (Krankheitsstadium nach Steinbrocker, Lansbury-Gelenkindex, Aktivitätsstadium nach Voit und Gamp) und die Laborparameter entzündlicher Aktivität wurden vierteljährlich, der Röntgenbefund jährlich dokumentiert. Die Beobachtungszeit betrug mindestens zwölf Monate. Bei Therapieunterbrechung (Nebenwirkungen, fehlende Compliance oder Wirkungslosigkeit) wurde der freiwerdende Platz in der Randomliste mit dem nächsten passenden Patienten wieder besetzt.Von insgesamt 147 erfaßten Patienten wurde die Behandlung bei 32 vorzeitig wegen Nebenwirkungen, bei 3 wegen ungenügender Wirksamkeit unterbrochen. 42 Patienten entzogen sich den erforderlichen Kontrollen. Der klinische Verlauf war 16mal unter Gold und 6mal unter D-Pen. besser, bei 13 Paaren war ein Unterschied im klinischen Verlauf nicht festzustellen (p=0,05). Bei isolierter Bertrachtung der Laborparameter scheint die Entwicklung unter D-Pen. besser (p>0,05), eine röntgenologisch feststellbare Progredienz der knöchernen Destruktionen scheint unter Gold seltener (p>0,05). Auch der paarunabhängige Vergleich des therapeutischen Effektes zeigt Gold überlegen. Anzahl und Ausmaß der erzielten Remissionen sind größer. Das Vorhandensein von Rheumafaktoren beeinflußt das therapeutische Ergebnis nicht. Unter beiden Pharmaka ist in vergleichbarer Frequenz mit Nebenwirkungen zu rechnen (15/44 bei D-Pen., 17/52 bei Gold). Hämatologische und nephrologische Komplikationen sind aber unter D-Pen. häufiger, wogegen die weitaus häufigste Komplikation unter Gold ein Exanthem bzw. Enanthem ist.Das Ergebnis der Studie spricht insgesamt für eine Überlegenheit von Gold gegenüber D-Pen. bei der Basisbehandlung der c.P.
Keywords:Gold  D-Penicillamin  chronische Polyarthritis
本文献已被 SpringerLink 等数据库收录!
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号