首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
检索        


Die Ergebnisse der Abortivkur der Syphilis in zwei verschiedenen Zeitabschnitten
Authors:Robert Brandt  Adolf Bleier
Institution:(1) Aus der Universitätsklinik für Geschlechts- und Hautkrankheiten in Wien, Austria
Abstract:Zusammenfassung Durch die Einführung der empfindlichen Flokkungsreaktionen wird eine Anzahl von Sklerosen bei noch negativem Ausfall der eigentlichen Wa.R. serologisch erfaßt. Diese Fälle sind im Durchschnitt älter als diejenigen, die auch in den modernen Reaktionen negativ bleiben, und müssen daher stärker als diese behandelt werden, um das gleich günstige Ergebnis zu bieten. Nach Überschreitung der neugezogenen serologischen Grenze spielt das Alter der Infektion für die Behandlung der Sklerosen eine viel geringere, aber doch deutliche Rolle. Die Vorverlegung der serologischen Erkennbarkeit auch nur um cinige Tage hat also bei klinisch unklaren Fällen cinen gewissen Wert für den Heilerfolg; der Versuch einer Abortivkur (d.h. Vornahme von nur 2 Kuren im Ausmaß von 6,0 g Neosalvarsan) ist aber in diesem Stadium auf Grund der bis jetzt vorliegenden Beobachtungen nicht statthaft. Einige Fälle wurden durch reine Bi-Kur abortiv geheilt, auch ausgesprochene Unterdosierung von Neosalvarsan brachte manchmal einen Dauererfolg, aber es ist zu unterstreichen, daß die Angabe eines einzuhaltenden aber es ist zu unterstreichen, daß die Angabe eines einzuhaltenden Kurausmaßes sich nie auf einzelne Fälle stützen darf.Die Rezidive traten vor allem in Form lokaler, seltener ausgedehnter Erscheinungen, sowie alsSerorezidive auf.Meningeorezidive waren selten, Neurorezidive fehlten.StarkesFieber nach der ersten Neosalvarsaninjektion ist auch bei echten Abortivkuren mit negativen Flockungsreaktionen und günstigem Kurerfolg zu finden, aber die Häufigkeit im Auftreten einer Fieberreaktion wächst mit dem Grad der Durchseuchung. Eine starke medikamentöseDermatitis kann an und für sich einen günstigen Einfluß (im Verhältnis zu einer gleich starken Behandlung ohne Dermatitis) erkennen lassen. Soweit aber eine solche Komplikation eine Beendigung oder Verzettelung der Kur notwendig macht, ist sie (auch abgesehen von der akuten Gefahr) als höchst unerwünschter Zwischenfall anzusehen. Über allen sekundären Faktoren steht an Wichtigkeit die intensive, konsequente und rechtzeitige Behandlung.
Keywords:
本文献已被 SpringerLink 等数据库收录!
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号