首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
检索        


Immunoelektrophoretische Untersuchungen an Hautkranken
Authors:W P Herrmann  K H Schulz
Institution:(1) Universitäts-Hautklinik und-Poliklinik Hamburg-Eppendorf, Hamburg-Eppendorf, Dentschland
Abstract:Zusammenfassung Es wurden die Seren von insgesamt 54 Patienten mit chronischdiscoidem, chronisch-disseminiertem und akutem Erythematodes, Dermatomyositis und progressiver Sklerodermie mit der Immunoelektrophorese nach Grabar u. Williams in der Modifikation von Scheidegger untersucht. Da die Untersuchungen nicht immer in der gleichen Krankheitsphase durchgeführt werden konnten, sind die Ergebnisse nicht einheitlich. Dennoch wurden bestimmte Veränderungen des Serumeiweißbildes in auffälliger Häufigkeit gefunden.Beim Erythematodes, sowohl der chronischen wie der akuten Form, war in einem großen Teil der Fälle eine Vermehrung der Proteine des gamma-beta 2 einerseits, der Glykoproteine des agr 2- und agr 1, anzutreffen. Der akute Erythematodes, wie auch der chronischdisseminierte, zeigten darüber hinaus vielfach eine Verminderung des Albumins und eines beta 1, das möglicherweise mit dem agr 1A von Seligmann u. Hanau identisch ist.Bei der Dermatomyositis trat neben einer Vermehrung der agr-und agr die Zunahme der gamma-Globuline stark in den Vordergrund.Die progressive Sklerodermie zeigte immunoelektrophoretisch außer einer gelegentlichen Vermehrung der gamma-Globuline keine auffälligen Befunde.Bei einem subakuten Erythematodes und zwei Fällen von Dermatomyositis wurden im beta 2 Globuline gefunden, die bei Verwendung eines Anti-Human-Kaninchenserums normalerweise in dieser Form nicht zur Darstellung kommen; ihre Funktion ist nicht bekannt.Immunologisch abartige Proteine waren in keinem der untersuchten Seren nachweisbar.Mit 6 Textabbildungen
Keywords:
本文献已被 SpringerLink 等数据库收录!
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号