首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
文章检索
  按 检索   检索词:      
出版年份:   被引次数:   他引次数: 提示:输入*表示无穷大
  收费全文   269篇
  免费   0篇
耳鼻咽喉   12篇
儿科学   6篇
妇产科学   2篇
基础医学   1篇
临床医学   9篇
内科学   26篇
皮肤病学   2篇
神经病学   4篇
特种医学   11篇
外科学   176篇
综合类   1篇
眼科学   15篇
药学   1篇
中国医学   1篇
肿瘤学   2篇
  2022年   1篇
  2020年   1篇
  2018年   1篇
  2010年   1篇
  2008年   1篇
  2007年   3篇
  2006年   5篇
  2005年   12篇
  2004年   14篇
  2003年   14篇
  2002年   13篇
  2001年   20篇
  2000年   10篇
  1999年   35篇
  1998年   17篇
  1997年   14篇
  1996年   11篇
  1995年   4篇
  1994年   1篇
  1992年   2篇
  1990年   2篇
  1989年   4篇
  1987年   11篇
  1986年   6篇
  1985年   9篇
  1984年   6篇
  1983年   2篇
  1982年   3篇
  1981年   10篇
  1980年   8篇
  1979年   7篇
  1978年   4篇
  1977年   7篇
  1976年   5篇
  1975年   2篇
  1974年   2篇
  1971年   1篇
排序方式: 共有269条查询结果,搜索用时 31 毫秒
21.
Volling P  Singelmann H  Ebeling O 《HNO》2001,49(4):276-282
Background and objective. A pharyngocutaneous fistula is the most common complication after total laryngectomy. In Germany, a traditional recommendation is to use a nasogastric tube for feeding for 10–14 days postoperatively because many surgeons believe that oral feeding after surgery contributes to fistula development. However, there is no international agreement about when to begin oral feeding after total laryngectomy. Some authors begin oral feeding between the 1st and 4th postoperative day without any nasogastric tube, while others using a nasogastric tube delay oral feedings until 7–14 days after surgery. The aim of the present study was to investigate the relationship between the timing of oral feeding and the development of fistulas after total laryngectomy. Patients/methods. In a prospective trial with 42 consecutive patients who underwent laryngectomy, oral feeding was started on different postoperative days between the 1st and the 10th. Most patients were selected randomly for the different postoperative days. Furthermore, other potential risk factors predisposing to fistula formation were analyzed retrospectively. Results. Five fistulas occurred in the total group (12%). Early postoperative oral feeding does not increase the incidence of fistulas. The fistula rate was only 9% in patients fed orally in the 1st postoperative week. The analysis of further risk factors for fistula formation showed only a significant correlation between type of resection and fistula occurrence (extended laryngectomy with partial pharyngectomy vs standard laryngectomy; p = 0.018). Conclusions. Our results indicate that early oral feeding in the 1st postoperative week does not influence fistula formation after laryngectomy.  相似文献   
22.
23.
Schölmerich J 《Der Internist》1999,40(12):1288-1299
Zum Thema Trotz der Fortschritte in der Erfassung genetischer Grundlagen und im Verst?ndnis der Mechanismen der Entzündungsreaktion in der intestinalen Mukosa ist die Behandlung der chronisch entzündlichen Darmerkrankungen auch am Ende dieses Jahrhunderts noch eine symptomatische Therapie, die keine Heilung, sondern nur eine Behandlung der Schübe der Erkrankung und den Versuch einer Erhaltung einer einmal erreichten Remission beinhaltet. Eine Ausnahme bildet die chirurgische Therapie der Colitis ulcerosa, die die Krankheit heilt, aber mit dem Verlust des Kolons und der Reservoirfunktion im Rektum ihrerseits wieder Beschwerden hervorrufen kann. Angesicht dieser Situation ist ein optimales Verh?ltnis von Wirkung und Nebenwirkungen besonders wichtig. Einer Verbesserung dieses Verh?ltnisses waren viele Bemühungen der letzten Jahre gewidmet.  相似文献   
24.
Zusammenfassung Bei Kindern kommt Typhus abdominalis in den Industriel?ndern nur vereinzelt vor. Dementsprechend sind die Literaturangaben über die oft schwierige Diagnostik und Therapie nur sp?rlich. Intestinale Perforationen sind die Komplikationen, die für die hohe Morbitit?ts- und Mortalit?tsrate verantwortlich sind. Wir berichten von einem 9-j?hrigen M?dchen, das mit schwerer abdomineller Symptomatik bei S. typhi Infektion behandelt wurde. Ziel dieser Fallbesprechung ist die diagnostischen und therapeutischen Schwierigkeiten bei einer S. typhi Infektion aufzuzeigen, mit der wir in L?ndern, in denen der Typhus abdominalis nicht endemisch vorkommt, konfrontiert werden. Unter den m?glichen Differentialdiagnosen ist es essentiell, den Typhus abdominalis zu erkennen, da eine Operation bei dieser Erkrankung nur bei intestinalen Komplikationen angezeigt ist.   相似文献   
25.
A 79-year-old man died of fatal haemorrhage into the soft tissue of the true pelvis 2 days after transrectal ultrasound-guided prostatic biopsy. Autopsy revealed a perforation of the left prostatic lobe with ruptures of the periprostatic vessels. A similar case of transrectal prostatic biopsy-associated complication has not been described previously. The judicial enquiries were discontinued.  相似文献   
26.
ZusammenfassungHintergrund und Ziel:  Vaskuläre Komplikationen nach transradialer Koronarangiographie und Koronarintervention können dramatische Folgen für die Durchblutung der Hand haben. Schwerwiegende Folgen (Handischämie mit Verschluss der Fingerarterien) nach Kanülierung der A. radialis sind bisher nur kasuistisch beschrieben. Die vorliegende Untersuchung soll klären, ob die perkutane transradiale Koronarangiographie/-intervention zu vaskulären Komplikationen führt.Patienten und Methodik:  93 Patienten wurden in einem Zeitraum von 4 Monaten konsekutiv in die vorliegende Studie eingeschlossen und sowohl vor als auch nach der Herzkatheteruntersuchung/-intervention untersucht. Gefäßweite, Blutfluss, Flussgeschwindigkeiten und Verschlussdruckwerte wurden mittels Duplexsonographie und Verschlussdruckplethysmographie registriert. Die Stenosegraduierung erfolgte mit der „peak velocity ratio“-Methode.Ergebnisse:  Bei 93 Patienten (75 Männer, mittleres Alter 62,5 Jahre) wurde bei unauffälligem Allen-Test eine transradiale Koronarangiographie oder -intervention durchgeführt. Die prozedurale Erfolgsrate lag bei 97,2%. Bei drei Patienten (2,8%) konnte die Untersuchung nicht erfolgreich durchgeführt werden. Der mittlere Gefäßdurchmesser nahm von 2,46 ± 1,7 mm (Standardabweichung [SD]) vor der Intervention auf 2,78 ± 0,69 mm (SD) nach der Intervention statistisch signifikant (p = 0,002) zu. Nicht signifikante Änderungen wurden bei Blutfluss, Flussgeschwindigkeiten und Verschlussdruckwerten registriert. Neun von 93 Patienten (10%) wiesen duplexsonographisch vaskuläre Komplikationen nach der transradialen Herzkatheteruntersuchung/-intervention auf. Kein Patient beklagte Beschwerden. Trotz vaskulärer Komplikationen traten bei keinem Patienten Perfusionsausfälle der Digitalarterien auf.Schlussfolgerung:  Die transradiale Koronarangiographie und Koronarintervention ist für die Patienten eine sichere Methode mit einer hohen prozeduralen Erfolgsrate.  相似文献   
27.
28.
über Piercing-bedingte Komplikationen wird mit zunehmender H?ufigkeit berichtet. Dies liegt an der Tatsache, dass Body-Piercing in den letzten Jahren besonders popul?r geworden ist und damit eine stetig zunehmende Anzahl von Personen betroffen ist, aber sicherlich auch daran, dass entsprechende Komplikationen nicht selten erst nach einer gewissen Latenzzeit auftreten. Hier wird über eine spezifische Piercing-Komplikation berichtet und diskutiert. Aspekte der Piercing-Motivation werden kurz beleuchtet und typische Piercing-Komplikationen beschrieben.   相似文献   
29.
Distal fractures of the lower leg are just as varied in their clinical picture as in the mechanism of their causation. They can be distal shaft fractures in isolation, shaft fractures with involvement of the ankle joint, or fractures of the tibial pilon. Definitive operative stabilization can be achieved through nailing and through plate osteosynthesis. Since the use of interlocking nail is problematic with very short distal fragments and these nails cannot in any case be used for fractures of the tibial pilon, we prefer plate osteosynthesis with fixed-angle screws for the treatment of fractures in this area. In 2002, we applied fixed-angle plates in the treatment of 18 distal fractures of the tibia, using a new plate formed differently for the left and right legs in 7 cases. The first preliminary results are presented with reference to several representative cases, and in particular the complications are discussed.  相似文献   
30.
Summary Our follow-up study of 175 cases of interbody fusion of the lower cervical spine was conducted to show the complications that occurred in our department with what is considered to be a tried and tested method. From 1976 to 1990, 175 patients were treated with this method. These 175 cases included 150 fractures and/or dislocations. The indications for surgery in the remaining 25 cases were tumors and metastases, inflammatory or degenerative diseases and chronic instabilities following laminectomy. The following complications were seen: 4 cases of infection, 3 postoperative redislocations, 2 cases of extensive loosening of metal, 1 unilateral lesion of the vertebral artery, 1 nonunion with plate fracture, 1 post-operative radicular disorder in an otherwise neurologically normal patient, and 1 secondary extension of the interbody fusion required after failure to recognize a two-segment lesion.
Komplikationen der ventralen spondylodese der unteren halswirbelsaule
Zusammenfassung Die retrospektive Analyse unserer 175 ventralen Spondylodesen der unteren Halswirbelsäule hat den Zweck, Gefahren aufzuzeigen, die bei dieser sehr bewährten Operationsmethode an unserer Klinik auftraten. Im Zeitraum von 1976–1990 wurden 175 Patienten nach dieser Technik operiert, darunter fanden wir 150 Frakturen, Luxationsfrakturen und diskoligamentäre Instabilitäten. In 25 Fällen bestand die Indikation aus Tumoren und Metastasen, entzündlichen oder degenerativen Erkrankungen und chronischen Instabilitäten bei Zustand nach Laminektomien. Der Häufigkeit nach traten folgende intra- und postoperative Komplikationen auf: 4 Infekte, 3 postoperative Redislokationen, 2 ausgedehnte Metallockerungen, 1 einseitige Läsion der A. vertebralis, 1 Pseudarthrose mit Plattenbruch, 1 postoperative radikuläre Störung und 1 sekundär notwendige Erweiterung der ventralen Spondylodese nach primär nicht erkannter Zweisegmentläsion.
  相似文献   
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号