首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
相似文献
 共查询到20条相似文献,搜索用时 15 毫秒
1.
Zusammenfassung Es wird über Messungen der Resonanzfrequenz der Haut berichtet und dabei auf die Fehlerbreite der Methode und ihre Ursachen eingegangen. Für die Auswertung der Ergebnisse hat es sich als zweckmäßig erwiesen, im allgemeinen die direkte Resonanzfrequenzänderung heranzuziehen. Physiologische Einstellvorgänge der Haut können die Meßwerte in den ersten 10–20 min ungünstig beeinflussen. Das gilt sowohl für die Wasserabgabe der Haut nach einer Quellung als auch für die Einstellung der Haut gegenüber den Emulsionen.Eine Aufschlüsselung der Reaktionstypen der Resonanzfrequenzkurven scheint, insbesondere zur Beurteilung von Emulsionen nicht zweckmäßig zu sein, da sich hier innerhalb eines konstitutionsgleichen Kollektivs nur geringe Unterschiede finden. Ob diese Reaktionstypen konstitutionasbhängig sind, bedarf weiterer Untersuchungen.Als am günstigsten für die Auswertung der Resonanzfrequenzkurven der Haut muß das bisher verwendete Verfahren der Bildung von Durch-schnittswerten unter Beachtung der Änderung in den Kontrollmessungen und günstiger Auswahl der einzelnen Meßzeitpunkte angesehen werden.Herrn Professor Dr. H. J. Deuticke zum 65. Geburtstag gewidmet.  相似文献   

2.
3.
Zusammenfassung Die Beobachtungen an unserem Krankengut legten die Vermutung nahe, daß eine Penicillinbehandlung von einem gewissen Zeitpunkt nach der Infektion an die immobilisierenden Antikörper nicht mehr zu beseitigen vermag. Dieser Zeitpunkt scheint individuellen Schwankungen unterworfen zu sein. Ist er überschritten, so können auch hohe Penicillindosen und häufig wiederholte Kuren den positiven TPI-Test offenbar nicht mehr beeinflussen. Untersuchungen an Kaninchen, die bisher noch nicht abgeschlossen sind, scheinen diese Beobachtungen zu bestätigen.  相似文献   

4.
5.
Evidence-based guidelines about the distribution of type IV allergens of the European standard series in different professions and its occupational relevance are missing. Based on published data, epidemiological investigations, work related knowledge about industrial processes, and allergen specific properties, recommendations are given about the clinical impact in the working environment for the following allergens: acrylates/methacrylates, epoxy resins, dichromate, cobalt, nickel, formaldehyde, (chlor-)methylisothiazolone, p-phenylendiamine, colophony, thiurame, mercaptobenzothiazole, dithiocarbamate, n-isopropyl-n'-phenyl-p-phenylendiamine, fragrance mix, composite mix, and neomycinsulfate. These recommendations might improve the clearance rate and allergological evaluation of the occupational relevance of different delayed type sensitizations or allergens.  相似文献   

6.
7.
Zusammenfassung Die Röntgenuntersuchung der Haut und ihrer Erkrankungen ist heute ohne größeres technisches Rüstzeug jedem Dermatologen möglich, der über ein Weichstrahltherapiegerät verfügt. An wenigen Beispielen durfte gezeigt werden, daß dieses Verfahren eine Ergänzung der klinischen Diagnostik bringt und verschiedene dermatologische Einzelfragen beantwortet.  相似文献   

8.
9.
10.
11.
12.
Zusammenfassung Die Schichtdicke üblicher Grundlagen auf der Haut wurde durch Messung der Radioaktivität nach Zusatz einer organischen Verbindung des131Jod bestimmt. Dabei zeigte sich keine deutliche Abhängigkeit von der benutzten Hautpartie. Dagegen schwankten die Meßwerte je nach der Art des Auftragens zum Teil erheblich. Als häufigste Werte wurde beobachtet: für Vaseline 4-10, Glycerincreme 9-15, Eucerin e. aq. 2-6, Paraffinöl 3-6 und eine 10% ige Lösung von Isopropylmyristinat in Isopropylalkohol 0.25–1,5 . Die erhaltenen Ergebnisse sind in erster Linie für Hautschutzpräparate, z. B. Lichtschutzmittel, wichtig, da deren Schutzwirkung neben Menge und Art des Wirkstoffes in erster Linie von der Dicke und der Homogenität der gebildeten Schieht abhängt.Mit 9 TextabbildungenHerrn Prof.Schreus in Dankbarkeit zum 65. Geburtstag gewidmet.  相似文献   

13.

Background

Despite the advantages of modern wound management, it is still employed too rarely because of higher costs and lack of information available to the medical staff. At the University Hospital Jena, the assortment of hydroactive wound dressings has been optimized, in order to increase acceptance and attain cost advantages.

Material and Methods

The defined target sizes were differentiated according to economic and qualitative parameters. The economic parameters included the reduction in the total costs for wound management, adjusted for the case mix and the number of cases. Among the qualitative parameters were reducing the number of suppliers and the number of orders outside the standard offerings.

Results

Via standardization, the average expenses per case for hydroactive wound applications could be reduced by 10.3% and the average expenses per weighted German DRG by 15.9%. As a result of the reorganization of the assortment, the number of suppliers was reduced by 57.1% and two main and one secondary supplier were designated. The number of orders outside the standard assortment was reduced from 173 to 21 (87.8%).

Conclusion

The standardization of the assortment of hydroactive wound applications has led to an increase in procedural efficiency and effectiveness at the University Hospital Jena, in addition to a reduction in the cost of material and in the number of suppliers.  相似文献   

14.
15.
Zusammenfassung Es werden die Charakteristiken von cutan-allergischen Reaktionen vom Sofort-Typus (flüchtige urticarielle Reaktionen, Arthus-Reaktion) mit denjenigen vom verzögerten Typus (Ekzem-Tuberkulin-Allergie) verglichen. Auf Grund von Untersuchungen, die das histo-pathologische Bild sowie die Hauthistaninschwankungen während diesen Reaktionen betreffen, wird der Schluß gezogen, daß den Lymphocyten bei den verzögerten allergischen Reaktionen ein spezifischerer pathogenetischer Charakter zukommt als den polymorphkernigen Leukocyten bei den allergischen Reaktionen vom Sofort-Typus.Ein Teil der mitgeteilten Untersuchungen konnte mit Hilfe des Schweizerischen Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung durchgeführt werden.  相似文献   

16.
Ohne Zusammenfassung Hiezu Taf. VIII–XV Diese Arbeit wurde Ende Februar 1904 abgeschlossen und der Berliner medizinischen Fakult?t als Habilitationsschrift eingereicht.  相似文献   

17.
Ohne ZusammenfassungAusführliche Veröffentlichung im Hautarzt, 1957, 69.  相似文献   

18.
Photoaged skin is clinically characterized by wrinkling, laxity and a leather-like appearance. These symptoms of actinic aging are causally connected to histological and ultrastructural changes of the connective tissue of the dermis. Changes include both enzymatic degradation and reduced de novo synthesis of collagen which cause premature wrinkling of the skin. Changes in the hyaluronan and proteoglycan matrix lead to reduced water content and thereby increased laxity of the skin. Furthermore, the UV-induced remodeling of the extracellular matrix strongly affects the cellular phenotypes such as the regenerative capacity of dermal fibroblasts. In recent years considerable progress has been made towards the understanding of molecular and cellular mechanisms underlying the UV-induced changes of the extracellular matrix. Current findings in this field reveal interesting insights in the dermal aging and provide new targets and strategies for the treatment of photoaging.  相似文献   

19.
20.
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号