首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
相似文献
 共查询到20条相似文献,搜索用时 31 毫秒
1.
Zusammenfassung Bei 22 Patienten mit Choledochotomien wurde das L?slichkeitsverhalten der Galle für Cholesterin vor und nach Verabreichung von Maiskeim?l und Pyridoxin untersucht. Es ergab sich, da? durch Maiskeim?l und Pyridoxin das L?sungsverm?gen der Galle für Cholesterin signifikant gesteigert werden kann. Somit kann auf diese Weise eine Prophylaxe und Therapie der Choledocho- und Hepatikolithiasis durchgeführt werden.
Summary The solubility characteristics of cholesterol in human hepatic bile were studied before and after giving corn oil and pyridoxine in 22 cases. Corn oil and pyridoxine, given simultaneously, enhanced the solubility of cholesterol. The increase is significant. It is suggested that corn oil and pyridoxine may be used for the prophylaxis and treatment of choledocholithiasis and hepaticolithiasis.


Mit Unterstützung des Fonds zur F?rderung der wissenschaftlichen Forschung in ?sterreich.  相似文献   

2.
Resumé Ich verfolgte mit den obigen experimentellen Versuchen den Zweck, das typische klinische Bild, das sich im Verlaufe der Jahre ergeben hatte, zu kontrollieren und zu sehen, inwiefern erstlich die à priori geforderten Voraussetzungen des technischen Vorganges erfüllt werden, dann aber auch um zu erfahren, ob das, was wir nach den klinischen Erfahrungen als Ausheilungsproze? nach Plombierung anzusprechen berechtigt waren, tats?chlich so aufgefa?t werden kann. Was den ersten Punkt anlangt, so wird in der Tat der durch die Operation geschaffene Hohlraum von der Plombenmasse vollst?ndig erfüllt. Was den Heilungsproze? betrifft, so sind die an das gesetzte operative Trauma sich anschlie?enden Ver?nderungen ausschlie?lich proliferativer, nicht aber entzündlich destruierender Natur. Der ausgebohrte und dann mit Plombenmasse erfüllte Hohlraum wird allm?hlich und vollkommen restlos durch ein festes Knochengewebe ersetzt, das mit dem umgebenden alten Knochengewebe in unl?sbare, organische Verbindung tritt, so da? die Tragf?higkeit des Knochens an dieser Stelle der Norm gegenüber eher erh?ht erscheint. Es haben demnach die Erwartungen, welche wir seinerzeit an dieses Radikalverfahren geknüpft haben, und welche dann durch die klinischen Erfahrungen des Heilungsverlaufes erfüllt zu sein schienen, auch durch die Ergebnisse dieser experimentellen Studien eine feste Stütze erlangt.

(Mit 8 Abbildungen.)

Assistenten der II. chirurgischen Abteilung des Hofrat Prof. Dr. A. Ritter v. Mosetig-Moorhof im k. k. allgemeinen Krankenhause in Wien  相似文献   

3.
    
Zusammenfassung Wir haben bei hüftnahen Oberschenkelbrüchen nach DHS-Versorgung die Antirotationsschraube mit Hilfe eines speziellen Parallelbohrzielger?tes implantiert. Es konnte bei allen Patienten die Schraube exakt parallel plaziert werden, wodurch der dynamische Effekt der DHS nicht gehemmt und ein Einbruch der Schrauben in das Hüftgelenk durch schlecht plazierte Antirotationsschrauben vermieden wird. Die r?ntgenologischen Verlaufskontrollen zeigten keinen Hinweis auf St?rung des Heilungsablaufes.
Positioning of the antirotationscrew by using a fixed paralleldrillguide by DHS - Consolidation of hipnear fractures
We implanted in case of hipnear fractures of the femur after DHS the antirotationscrew with help of a special paralleldrillguide. It was possible to position the antirotationscrew in a parallel fashion in all patients so that the dynamic effect of the DHS was not impaired and a faulty penetration of the screw into the hip by a badly positioned antirotationscrew could be avoided. The radiological follow up shows us no sign of impaired healing.


Zielger?t nach Bartl, Fa. Hofer, Larch 18, A-6071 Aldrans  相似文献   

4.
Zusammenfassung Es wird eine kurze übersicht über das therapeutische Vorgehen bei der Betreuung von Patienten mit h?morrhagischen Diathesen w?hrend und nach chirurgischen Eingriffen gegeben. Es wird besonders auf die Anwendung von Plasma und Plasmafraktionen eingegangen und auf die Gefahr der Volumsüberlastung und die M?glichkeit der therapeutischen Plasmapherose beim Patienten als Gegenma?nahme hingewiesen. Wesentliche Voraussetzung für eine erfolgreiche Therapie ist die pr?operative Stellung der Diagnose. Um Operationen bei unerkannten h?morrhagischen Diathesen zu vermeiden, sollte eine gerinnungsphysiologische Grunduntersuchung vor jedem operativen Eingriff durchgeführt werden.
Summary A short review on the therapeutic procedures for the control of patients with haemorrhagic disorders during and after surgery is presented. The use of plasma and plasma fractions is emphasized. The danger of hypervolemia is stressed, and plasmapheresis in the patient is recommended for treatment. An exact preoperative diagnosis of the haemorrhagic disorder is fundamental for a successful therapy. A basic coagulation analysis should be done before surgery in all cases in order to avoid abnormal postoperative bleeding due to an unknown haemorrhagic disease.


Vortrag, gehalten auf der 9. Tagung der ?sterr. Gesellschaft für Chirurgie in Klagenfurt 1968.  相似文献   

5.
Zusammenfassung In der Leidener Klinik wird bei der akuten Appendicitis ohne Ausbreitung in der Umgebung und bei der appendicitischen freien Peritonitis immer sofort der Wurmfortsatz entfernt ; sobald es sich aber um eine abgekapselte Peritonitis (Infiltrat oder Absce?) handelt, wird niemals sofort operiert. Der Patient mit einem fühlbaren abgekapselten Konglomerattumor ist immer ein Observationskranker, niemals ein Operationskranker. Er wird konservativ behandelt in der Fowlerschen Lage mit Eisblase und strenger Di?t. Nur wenn der Absce? sich ausbreitet nach oben oder nach der Mitte zu in die Richtung der freien Bauchh?hle, wird der Absce? ge?ffnet und drainiert. Dabei wird niemals der Wurm entfernt. 8 Wochen nach Heilung der Absce?drainage wird die Appendektomie ausgeführt. Mitteilung der Ergebnisse. Da die abwartende Behandlung der appendicitischen Infiltrate und Abscesse in den letzten 25 Jahren eine Sterblichkeit von nur 0,7% hatte, verdient diese Behandlungsweise nach der Ansicht des Verfasser den Vorzug vor der sofortigen Appendektomie in diesem Stadium der Appendicitis acuta.

Nach einem Vortrag im niederl?ndischen Verein für Heilkunde.  相似文献   

6.
Zusammenfassung Trotz des gro\en Umfangs der durch diese Amputatio interilioabdominalis dem Organismus auferlegten St?rungen ist sie dank der Besserung der Technik und der Beseitigung aller m?glichen Gefahren w?hrend und nach der Operation in der Gegenwart erlaubt und l?\t eine recht gute Prognose stellen, was uns erm?glicht, sie in allen passenden F?llen anzuwenden.-Ein geglückter Fall dieses Operationsverfahrens.

Am 14. VI. 30 mit Vorweisung der Kranken in der Sitzung der Chir. Gescllschaft mitgeteilt.  相似文献   

7.
Zusammenfassung In den Jahren 1980 bis 1996 behandelten wir operativ insgesamt 327 Patienten wegen einer diskoligament?ren und/oder oss?ren Verletzung der unteren Halswirbels?ule. Im Rahmen einer retrospektiven Untersuchung werteten wir die Verletzungen, den Unfallmechanismus, den neurologischen Aufnahmestatus und das postoperative Ergebnis aus. Bei einer Nachuntersuchung konnten wir 170 der operierten Patienten erneut untersuchen und das Langzeitergebnis evaluieren. Auffallend ist, da? es bei keinem der Patienten zu einer Verschlechterung des pr?operativen Status nach der Operation gekommen ist. Patienten mit einem inkompletten und kompletten Transversalsyndrom hatten die schlechteste Prognose bezüglich einer Rückbildung der neurologischen Ausgangssituation. Die ventrale Spondylodese in der Technik nach Cloward-Crock, Robinson und Smith und nach Bailey-Badgley mit ventraler Plattenosteosynthese ist die Therapie der Wahl bei Patienten mit instabilen Verletzungen der unteren Halswirbels?ule.   相似文献   

8.
Zusammenfassung Bericht über eine Laugenver?tzung im frühen Kindesalter. Erst nach 45j?hriger Gastrostomie-Ern?hrung erfolgt die Wiederherstellung des Schluckaktes durch ein Kolonsegment. 10 Jahre sp?ter entwickelt sich an der zervikalen Anastomose ein Pflasterepithelkarzinom, das reseziert und durch eine freie Darmtransplantation überbrückt werden konnte.
Summary Report on a caustic lye erosion in early childhood. Only after gastrostomy alimentation for 45 years, a restoration of deglutition by means of a colon segment, was effected. 10 years later, a pavement epithelium carcinoma developed on the cervical anastomosis which was resected and superimposed by means of a free intestinal transplant.


Vortrag, gehalten in der Gesellschaft der ?rzte in Wien am 4. M?rz 1977.  相似文献   

9.
Zusammenfassung Die durch Naht vereinigten Hoden (Orchidopexie) trennen sich in der Regel nach kurzer Zeit. Eine Kompression der Harnr?hre durch die vereinigten Hoden wurde nicht beobachtet. Die bei echtem Kryptorchismus stets vorhandene Hodenatrophie wird durch eine Verlagerung des Hodens gew?hnlich nicht beeinflu?t. Der ohne Beschwerden bestehende Kryptorchismus gibt allein noch keine Indikation zur Operation; die M?glichkeit maligner Entartung steht weniger in Zusammenhang mit der abnormen Lage als mit der minderwertigen Anlage. Letztere ist am ehesten zu beeinflussen durch hormonale Therapie, die bei unkomplizierten F?llen als Methode der Wahl empfohlen wird.

Der Verfasser wurde bei der Sammlung des Materials und der Sichtung des Schrifttums in dankenswerter Weise unterstützt durch den früheren Volont?rarzt der Klinik Dr.Perras.  相似文献   

10.
Zusammenfassung Der “Atmungsweg” der Nieren l?\t sich mit Hilfe des Pyelogramms durch Aufnahmen in st?rkster Aus- und Einatmung des liegenden Patienten auf einer einzelnen oder 2 getrennten Platten festhalten und messen. Es entsteht das Veratmungspyelogramm, ein neues Verfahren im Rahmen urologischer Diagnostik. Darlegungen und Untersuchungen über die Anatomie des Gleitlagers der Niere, über die bei der Nieren Verschiebung wirksamen Kr?fte und über die Gleitverh?ltnisse in den einzelnen Schichten des Nierenlagers.- Er?rterung der St?rungen des Nierengleitens durch krankhafte Gewebsver?nderungen ; es wird unterschieden zwischen “Bremsung” des Gleitens und “Nierenstillstand”. Wichtig ist das Veratmungspyelogramm 1. für die Diagnostik der Nierenbecken- und Harnleitersteine, insbesondere für die Abgrenzung von Schatten anderer Herkunft, 2. für Lokalisation von Fremdk?rpern, 3. für die Erkennung oder Unterscheidung entzündlicher Erkrankungen des Nierenlagers und der Niere, also bei paranephritischem Absce\, Holzphlegmone, Nierenkarbunkel, Pyelonephritis, 4. bei Beteiligung des Nierenlagers an Entzündungsvorg?ngen in der Umgebung (Pankreatitis, Appendicitis, Tuberkulose). Der Nachweis einer St?rung des Nierengleitens ist lediglich ein Symptom, das nur im Rahmen der übrigen klinischen und urologischen Untersuchungsbefunde und -verfahren zu verwerten ist. Bei schwer erkennbaren Nierenerkrankungen kann es aber auch allein die Diagnose erm?glichen, sie entscheidend stützen oder zum sicheren Ausschlu\ einer Nierenerkrankung beitragen. Bei jeder Pyelographie sollte das Nierengleiten untersucht werden.

Im Juli 1935 als Habilitationsschrift eingereicht.  相似文献   

11.
Zusammenfassung 5 F?lle von Sp:o., verschieden nach Entstehung, Sitz und Grad. R?ntgendiagnose der Art der anatomischen Ver?nderungen. ?tiologie der Sp:o. besonders auch in ihrer Beziehung zum Trauma. Das Problem der Ursache der Sp : o. ist verwandt mit dem der Ursache verschiedener anderer schon bekannter Skeletver?nderungen und mu\ ganz grunds?tzlich von einem viel umfassenderen Standpunkt aus angefa\t werden als dem bisher üblichen. Zum Schlu\ Fall von Pr?spondylolisthesis.

Das Material stammt zum gr?\ten Teil aus Beobachtungen der Marburger Universit?tspoliklinik (Prof.Klapp).  相似文献   

12.
Zusammenfassung W?hrend bei der akuten Herzbeuteltamponade der progredient akute Verlauf mit dramatischen, typischen Symptomen vergesellschaftet ist, kann bei nach Herzoperationen auftretenden, schleichenden Ergüssen und Blutungen die Diagnose erhebliche Schwierigkeiten bereiten. Tierexperimentell wurde nun versucht, klinisch relevante Parameter zu finden, ein solches Geschehen rechtzeitig zu erkennen und die notwendigen therapeutischen Ma?nahmen durchzuführen.
Summary Delayed cardiac tamponade is a life-threatening complication which occurs sometimes in the late post-operative period following cardiac surgery. The diagnosis of this complication is difficult. Hemodynamic changes in delayed cardiac tamponade which was produced experimentally in 15 minipigs are displayed and discussed.


Herrn Prof. Dr.F. Spath zum 80. Geburtstag gewidmet.  相似文献   

13.
Zusammenfassung Nach Aufgliederung der prim?ren epithelialen Nierenparenchymtumoren aus pathologisch-anatomischer Sicht in 1. hypernephroide Karzinome, 2. papill?re Adenokarzinome, 3. übergangsformen von 1 und 2, werden Nierenveneneinbruch und Einbruch in das Nierenholsystem im Hinblick auf überlebenszeit bzw. H?maturie untersucht. Altersverteilung, Inivialsymptome und Laboratoriumsbefunde werden in Tabellen aufgeführt. In der R?ntgendiagnostik wird die überragende Bedeutung der Aortographie hervorgehoben und ihre Grenzen besprochen. Schlie?lich erfolgt die Darstellung der überlebensrate nach verschiedenen Einteilungsprinzipien: Tumor auf die Niere beschr?nkt, perirenale Infiltration, Veneneinbruch, makroskopisch radikal operiert und die Ergebnisse aller operierten Patienten.
Summary Classification of the primary epithelial tumors of the kidney parenchyma from a patho-anatomical standpoint in 1. hypernephroid carcinoma, 2. papillary adenocarcinoma, 3. transition of 1 to 2, invasion to renal vene and to calyx-pelvic system in relation to survival rate and haematuria is examinated. Age distribution, initial symptoms and laboratory findings are summarized in tables. The importance of aortography in the roentgenologic diagnostic of renal is emphasized. Discussion of survival rate according to: intraparenchymal tumor, perirenal and vene invasion, nephrectomy macroscopic radical and results of all operated patients.


Mit Unterstützung aus dem Felix-Mandl-Fonds zur F?rderung wissenschaftlicher Arbeiten an den St?dtischen Krankenanstalten der Gemeinde Wien und aus der Ludwig-Boltzmann-Gesellschaft zur F?rderung der wissenschaftlichen Forschung in ?sterreich.  相似文献   

14.
Operationsprinzip Beseitigung der Varusfehlstellung der Beinachse und der dadurch bedingten überlastung der medialen Kniegelenkfl?chen durch Umstellungsosteotomie beider Unterschenkelknochen über einen lateralen Zugang nach Gariépy (1961, 1964) [9, 10]. Aus der Tibia wird ein Knochenkeil mit lateraler Basis entnommen. Keilh?he und-l?nge richten sich nach dem Korrekturwinkel, der zeichnerisch aus einer R?ntgenaufnahme im Stehen (sogenannte Becken-Bein-Statik) und unter Berücksichtigung einer medialen Knieinstabilit?t ermittelt wird. Je nach Basish?he des Tibiakeils wird aus der Fibula metaphys?r unmittelbar unterhalb des Caput fibulae ein Knochenzylinder von etwa 0,6 bis h?chstens 1 cm L?nge entnommen. Das distale Fibulafragment soll sich bei der Umstellung in das proximale einstauchen; es wird anschlie?end mit einer Zuggurtungsnaht fixiert. Eine sehr hohe Fibulaosteotomie ist erforderlich, um das distale Fragment, den Fibulaschaft, mit einem Hohmann-Haken genügend weit nach dorsal weghalten zu k?nnen, damit eine gute übersicht über die Dorsalseite des Tibiakopfes erreicht wird. Die Tibiafragmente werden mit zwei in der Horizontalebene um etwa 90° versetzten Knochenklammern fixiert. Im Unterschied zu der von Coventry (1965) [6] beschriebenen Technik der Osteotomie wird der Ansatz des lateralen Seitenbandes sowie des Musculus biceps femoris nicht abgel?st und das Fibulak?pfchen nicht reseziert (Blauth 1984 [2], Blauth u. Schuchardt 1986 [5]).   相似文献   

15.
Zusammenfassung Grundlagen: In den letzten Jahren findet die Videothorakoskopie immer breitere Anwendung in der Thoraxchirurgie. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die M?glichkeiten dieser Methode in der Behandlung des Pleuraempyems zu studieren. Methodik: Von September 1996 bis Dezember 1997 sind an unserer Klinik 11 Patienten mit Pleuraempyem videothorakoskopisch operiert worden. Bei neun dieser Patienten, die bis zum 14. Erkrankungstag operiert wurden, haben wir ein erfolgreiches Debridement mit nachfolgender Entfaltung der Lunge durchführen k?nnen. Bei 2 Patienten, bei denen der Proze? fortgeschritten war — mehr als 1 Monat nach Beginn der Erkrankung mit Entwicklung von dichten und ausgedehnten Schwarten — ist das thorakoskopische Debridement nicht gelungen, und wir mu?ten auf die Thorakotomie umsteigen. Wir benutzten Standardapparatur und Einmalinstrumente für die videothorakoskopische Chirurgie. Mit Hilfe von 2 Trokaren wurden unter Sichtkontrolle alle gek?mmerten H?hlen er?ffnet und die Fibrinsepten reseziert. Die infizierte Flüssigkeit wurde danach evakuiert, die Pleurah?hle durchgespült und mit 2 Thoraxdrainagen versorgt. Ergebnisse: Bei allen Patienten ist eine schnelle Verbesserung des Allgemeinzustandes eingetreten und es trat kein Fieber mehr auf. Die Drainage konnte am 7. bzw. 8. Tag nach der Operation entfernt werden. Schlu?folgerungen: Wir nehmen an, da? das früh durchgeführte videothorakoskopische Debridement ein ungef?hrliches und effektives Verfahren ist, das zur Heilung bei den Patienten mit gek?mmerten akutem Empyem führt, wenn es rechtzeitig angewandt wird.   相似文献   

16.
Zusammenfassung. Eine medikament?se Rezidivprophylaxe bei Morbus Crohn ist weder nach einer medikament?s induzierten Remission noch nach einer operativ induzierten Remission bedeutsam. Angesichts der vorliegenden Daten ist vertretbar, da? nach Resektion des befallenen Darmabschnittes versucht wird, mit einer geeigneten 5-ASA-Pr?paration ein Rezidiv zu verhindern, dies mu? momentan aber eine individuelle Entscheidung bleiben, nachdem man dem Patienten die Vorteile und Nachteile dieser Therapie erkl?rt hat. Die Gabe von Immunsuppressiva wie Azathioprin oder 6-Mercaptopurin ist vermutlich wirksamer, aber gleichzeitig mit deutlich h?heren Nebenwirkungsraten behaftet und somit auch nicht allgemein zu empfehlen. Die neuen Ans?tze, z. B. durch Antik?rper gegen Tumor-Nekrose-Faktor sind von Interesse, bieten derzeit aber auch keinen Anla? für eine praktische Therapieempfehlung. Somit bleibt festzuhalten, da? derzeit keine medikament?se Rezidivprophylaxe als gesichert empfohlen werden kann, der Einsatz der verschiedenen beschriebenen M?glichkeiten bleibt der Disposition des behandelnden Arztes aufgrund der Wünsche des Patienten und der individuellen Situation (Lokalisation der Erkrankung, Ausma? der operativen Intervention, Anamnese bzgl. Rezidiven) überlassen. Erst die bessere Kenntnis der ?tiologie und Pathogenese sowie die m?gliche Subtypisierung von Patienten mit Morbus Crohn wird es erm?glichen, bessere Ma?nahmen zur Rezidivprophylaxe zu definieren.   相似文献   

17.
Zusammenfassung Bei geringer Relativh?ufigkeit betr?gt der absolute Anteil von Herzfehlertr?gern unter den Neugeborenen in der Bundesrepublik wenigstens 5000 pro Jahr. Der Anteil operabler Herzfehler unter diesen S?uglingen ist hoch. Dabei stehen im klinischen Krankengut und unter den Operierten VSD, Ductus Botalli, Transpositionen, Tetralogie und Aortenisthmusstenose mit 65% bzw. 82% im Vordergrund. Die Masse der Kranken mü?te kurz nach der Geburt erfa?t werden. Das ist bisher nicht der Fall. P?diatrisches und chirurgisches Krankengut setzt sich im 1. Lebensjahr vorwiegend aus Notf?llen zusammen. Die Resultate konservativer und operativer Behandlung sind besser geworden. Für eine kleinere Gruppe bleibt nach erfolgloser konservativer Behandlung bei gegebener Operabilit?t chirurgische Therapie mit hohem Risiko als letzte M?glichkeit.
Summary The incidence of congenital heart disease at birth is at least 5%., i.e. more than 5000 newborn cases in West-Germany per year. About 70–80% of these infants have surgically treatable defects. Ventricular septal defect, patent ductus, transposition of the great arteries, tetralogy, and coarctation amount to 65% of the medically treated, and to 82% of the surgically treated patients. The main portion of these infants should be detected soon after birth. This is a demand not fulfilled yet. Today most of these patients are pediatric or surgical emergencies.


a. G.  相似文献   

18.
Zusammenfassung Keine der vielen Operationsmethoden bei Prolapsus recti ist für alle Patienten geeignet, und nach jedem Verfahren kommen Rezidive vor. Entsprechend dem Lokalbefund und dem Allgemeinzustand sollte für jeden Patienten die Operation individuell geplant werden. Bei Risikopatienten mit sehr gro?em Rektalprolaps wurde folgendes Kombinationsverfahren angewandt: Von einer Laparotomie aus Ver?dung des abnorm tiefenDouglaschen Raumes und Kolopexie mit einem Streifen aus der Externusaponeurose, ferner perianale Cerclage mit Mersilene-F?den. Die Ergebnisse waren bei bisher 3 F?llen schr gut.
Summary None of the many operative methods for rectal prolapse is practical for all patients and after all procedures recurrence is possible. According to the local findings and to the general condition the operation should be planned specially for every patient. In poor riskcases with enormous prolapses of the rectum the following combined technique was performed: from a laparotomy the abnormally deep pelvic peritoneal pouch is obliterated and the pelvic colon is fixed to an isolated strip of the external aponeurosis. Finally the anus is encircled with two threads of Mersilene. In three cases up to now the results were excellent.


Vorgetrgen in der Gesellschaft der Chirurgen in Wien am 6. November 1969.  相似文献   

19.
Zusammenfassung Der Marschvorgang der Emboli wird oberhalb des Zwerchfells wesentlich rascher. Dabei ?ndert sich meistens auch die Form der Emboli. Emboli k?nnen “unterwegs” abbr?ckeln. Im Herzen erfolgt h?ufig eine Zertrümmerung. Emboli k?nnen mitunter l?ngere Zeit unterhalb des Zwerchfells sitzen bleiben. Sie werden hier und da aus dem Herzen wieder in die V. cava (u. U. V. hepatica) zurückgeworfen (retrograde Embolie). Die Verschleppung der Emboli — auch von der oberen Thoraxh?lfte aus erfolgt meist in einen der Unterlappen. überdruckatmung beeinflu\t den Ablauf der Embolie deutlich im Sinne einer Verlangsamung bzw. der v?lligen Hemmung. Die Lungenembolie führt zu einer erheblichen Herzerweiterung, die sich auf das rechte Herz beschr?nkt.

Auszugsweise vorgetragen bzw. vorgeführt in der Niederrh.-westf?l. Chirurgenvereinigung, Osnabrück, Juni 31.

Die Versuche wurden mit Unterstützung der Gesellschaft der Freunde und F?rderer der Rhein. Friedrich Wilhelm-Universit?t Bonn ausgeführt.  相似文献   

20.
Zusammenfassung Aus diesen (und anderen, hier noch nicht ver?ffentlichten) Untersuchungen darf ich wohl folgende Schlüsse ziehen: Der menschliche Organismus ist selbst in schweren und schwersten F?llen wohl fast immer in der Lage, die durch die Operation und Narkose gesetzte acidotische St?rung auszugleichen; ja diese St?rung wird in der Regel überkompensiert bis zu manchmal sehr hohen Graden von Alkalose. Hinsichtlich des Grades der überkompensation nach der alkalischen Seite k?nnte man fast als Regel aufstellen: je schwerer die acidotische St?rung ist, desto h?here Grade erreicht die überkompensation nach der alkalischen Seite. Die überkompensation des Blut-pH ist im allgemeinen wesentlich früher ausgebildet als die der Alk.Res. ; sie scheint auch noch l?ngere Dauer zu haben. Eine leichtere Verschiebung der Blutreaktion nach der alkalischen Seite dürfte für den Organismus wohl kaum sch?dlich sein. Dagegen scheint eine st?rkere Verschiebung der Blutreaktion nach der alkalischen Seite wesentlich mitverantwortlich zu sein für die Entstehung einer starken neuromuskul?ren übererregbarkeit, ja für das Auftreten schwerer Krampfanf?lle, die gelegentlich in einem Falle, der sonst vielleicht noch nicht ganz aussichtslos ist, den pl?tzlichen Tod herbeiführen k?nnen. Die erw?hnte starke neuromuskul?re übererregbarkeit bestand w?hrend der postoperativen Alkalose in vielen der mitgeteilten F?lle; zwei von diesen F?llen starben im Krampfanfall. Für die Bearbeitung der Fragen der Stoffwechselst?rungen beim Ileus haben meine Untersuchungen folgende ganz allgemeine Bedeutung : Bei der Beurteilung von experimentellen oder klinischen Untersuchungen ist die Tatsache der nach Operationen gew?hnlich auftretenden und lange anhaltenden Alkalose zu berücksichtigen.

Im Auszug vorgetragen auf der Tagung der Mittelrheinischen Chirurgenvereinigung, Basel, 28. 6. 30.  相似文献   

设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号