首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
     


Lipoprotein (a) im Kindesalter
Authors:O. Genzel-Boroviczény  E. Philipp  U. Kuhnle-Krahl  P. Cremer
Affiliation:Neonatologie, Klinikum Gro?hadern, Ludwig-Maximilians-Universit?t, München, XX
Frauenklinik, Klinikum Gro?hadern, Ludwig-Maximilians-Universit?t, München, XX
Dr. von Haunersches Kinderspital, Universit?ts-Kinderklinik, Ludwig-Maximilians-Universit?t, München, XX
Institut für klinische Chemie, Klinikum Gro?hadern, Ludwig-Maximilians-Universit?t, München, XX
Abstract:
Zusammenfassung Hintergrund:über die Plasmaspiegel des Lipoprotein (a), einem bedeutenden kodominant vererbten Risikofaktor für koronare- und zerebrovaskul?re Erkrankungen, ist bei Kindern wenig bekannt. Methode: Wir untersuchten die Lipoprotein-(a)-Werte bei 111 gesunden Kindern (Altersverlaufstudie), davon in 37 F?llen auch die der jeweiligen Eltern (Familienstudie) und dokumentierten mit Hilfe eines Fragebogens anamnestisch erfa?bare koronare Risikofaktoren. Ergebnisse: Der Mittelwert der Lipoprotein-(a)-Serumkonzentration in der Altersverlaufstudie betrug 16±20 mg/dl (Medianwert 9 mg/dl). Von den untersuchten Kinder hatten 23 (20%) erh?hte Werte (≥30 mg/dl). Dies ging einher mit signifikant erh?hten Mittelwerten für Gesamt- und Low-Density-Lipoprotein-Cholesterin (LDL-Cholesterin) gegenüber der übrigen Population. Es fand sich eine deutlich positive Korrelation zwischen den Lipoprotein-(a)-Werten und den Serumkonzentrationen von Gesamt- bzw. LDL-Cholesterin (p<0,0001). Vom Lebensalter waren die Lipoprotein-(a)-Werte hingegen unabh?ngig. In der Familienstudie wiesen 6 Kinder erh?hte Lipoprotein-(a)-Werte (≥30 mg/dl) auf. Bei jedem fand sich auch bei einem Elternteil eine erh?hte Lipoprotein-(a)-Konzentration. Bei 4 weiteren Elternteilen mit erh?hte Lipoprotein-(a)-Werte lagen die Lipoprotein-(a)-Werte des Kinds jedoch im Normalbereich. Die Pr?valenz koronarer Risikofaktoren (famili?re Belastung, Hypertonie, Zigarettenrauchen, übergewicht, Vermehrung von Cholesterin, Triglyzeriden, LDL-Cholesterin oder Lipoprotein (a) im Serum) war besonders bei den untersuchten Eltern (nur 12% der V?ter und 28% der Mütter waren frei von diesbezüglichen koronaren Belastungen), hinsichtlich der Fettstoffwechselparameter aber auch bei deren Kindern auffallend hoch. Schlu?folgerung: Lipoprotein (a) eignet sich zusammen mit LDL-Cholesterin als früher Marker zur Erkennung eines Hochrisikokollektivs. Im Rahmen eines generellen Lipid-Screenings bereits im Kindesalter k?nnten solche Kinder frühzeitig entdeckt werden mit dem Ziel, ihre LDL-Cholesterinwerte kompensatorisch langfristig auf niedrigem Niveau zu stabilisieren.
Keywords:Schlüsselw?rter Lipoprotein (a)  Kindesalter
本文献已被 SpringerLink 等数据库收录!
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号