首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
检索        


Karzinomassoziierte Retinopathie (CAR) bei Mammakarzinom und Karzinoid
Authors:Frank G Holz  Caren Bellmann  Heimo Steffen  Bernhard Nölle  Jens Huober  Hermann Krastel  Evangelos Alexandridis
Institution:Universit?ts-Augenklinik Heidelberg, XX
Universit?ts-Augenklinik Kiel, XX
Universit?ts-Frauenklinik Heidelberg, XX
Universit?ts-Augenklinik Heidelberg, XX
Abstract:Fragestellung: Die Karzinomassoziierte Retinopathie (CAR) stellt ein seltenes paraneoplastisches Syndrom dar, das bislang am h?ufigsten bei kleinzelligen Bronchialkarzinomen beschrieben wurde. Wir berichten über 3 Patientinnen mit CAR in Gegenwart eines Mammakarzinoms bzw. eines Karzinoids der Cervix uteri. Patienten und Methode: Es wurden biomikroskopische, perimetrische, angiographische und elektrophysiologische Befunde erhoben. Au?erdem erfolgte eine Testung der Immunreaktivit?t der Seren an humaner Retina. Ergebnisse: Die Befunde umfa?ten ringf?rmige Gesichtsfelddefekte mit statokinetischer Dissoziation und eine pathologische St?bchen- und Zapfenantwort im ERG. Bei 1 Patientin wurde immunhistochemisch eine Reaktion im Bereich der Photorezeptorinnensegmente, der ?u?eren K?rnerschicht sowie der ?u?eren plexiformen Schicht bei fehlendem Nachweis von Antik?rpern gegen Recoverin gefunden. Diskussion: Neben dem kleinzelligen Bronchialkarzinom k?nnen auch andere Prim?rtumoren mit einer CAR vergesellschaftet sein. Der Nachweis von retinalen Autoantik?rpern unterstützt die Annahme einer tumorinduzierten Immunantwort aufgrund der Expression identischer Epitope durch die Tumorzellen. Dabei kommen offensichtlich verschiedene retinale Proteine als Autoantigene in Betracht.
Keywords:Schlüsselw?rter Karzinomassoziierte Retinopathie  Paraneoplastisches Syndrom  Retinale Antik?rper  Recoverin  Immunsuppression
本文献已被 SpringerLink 等数据库收录!
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号