Modernes Wundmanagement mit ultraschallassistierter Wundreinigung |
| |
Authors: | U. B?umler E. Niederberger J. Bauerfeind R. Hamann S. Gaitzsch S. Sommoggy |
| |
Affiliation: | (1) Klinik für operative und interventionelle Gefäßchirurgie, Behandlungszentrum Vogtareuth,;(2) Klinik für operative und interventionelle Gefäßchirurgie, Behandlungszentrum Vogtareuth, Krankenhausstraße 20, 83569 Vogtareuth |
| |
Abstract: | ![]() Zunehmende ökonomische Zwänge und deren Lösungsversuche zeigen ihre Auswirkungen. Selbst im klinischen Sprachgebrauch hat eine Dynamisierung stattgefunden, die den Bemühungen Rechnung trägt. So hat sich die Wundpflege über das Verbandsregime zum Wundmanagement gewandelt. Dieser Begriff impliziert aktive Maßnahmen und stellt das passive Zuwarten hintan.Seit einiger Zeit setzen wir ein Gerät zur Applikation von Leistungsultraschall bei der Behandlung vorwiegend chronischer Wunden unterschiedlicher Genese ein. Ziel ist—in Ergänzung etablierter Verbandsschemata—die schnellere Konditionierung der Wunden durch Reinigung und Granulationsförderung zur Verkürzung der Heilungsphase. Aufgrund der bisher gemachten Erfahrungen überzeugt die ultraschallassistierte Wundreinigung durch eine einfache und schmerzarme Anwendung, sichtbare Erfolge, gute Compliance der Patienten sowie Schonung der operativen Ressourcen. |
| |
Keywords: | |
本文献已被 SpringerLink 等数据库收录! |
|