Eine Untersuchung zur mittleren Durchbruchszeit der bleibenden Zähne des Menschen |
| |
Authors: | Dr. Ingrid Janson |
| |
Affiliation: | (1) Present address: kieferorthopädischen Abteilung der Klinik für Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten der Universität München, BRD-8 München |
| |
Abstract: | ![]() Zusammenfassung Untersuchungen an 2648 Münchner Kindern im Alter von 4 bis 15 Jahren stellten die Grundlage für die Ermittlung der für die Gegenwart und unseren speziellen Kulturkreis gültigen mittleren Durchbruchszeiten der bleibenden Zähne. Mit Hilfe eines ausgewählten statistischen Auswertungs- und Rechenverfahrens konnten die gesuchten Mittelwerte sowohl nach dem arithmetischen Mittel als auch nach dem Median errechnet werden, wobei letzterer im besonderen Interesse stand und sein Aussagewert im Vergleich zum arithmetischen Mittel diskutiert wurde. Die gefundenen Daten führten zu folgenden Ergebnissen, für Knaben und Mädchen, Oberkiefer und Unterkiefer, rechte und linke Kieferhälfte getrennt dargestellt.Der Beginn der 2. Dentition beider Geschlechter wird mit dem Durchbruch des mittleren unteren Schneidezahnes eingeleitet. Die Mädchen sind im Zahndurchbruch den Knaben im allgemeinen zeitlich überlegen. Die Zähne des Unterkiefers brechen vor denen des Oberkiefers durch, mit Ausnahme der Prämolaren bei Knaben und des 1. Prämolaren bei Mädchen. Der Durchbruch der einzelnen Zahnpaare der rechten und linken Kieferhälfte ist unterschiedlichen Schwankungen unterworfen; es konnte keine charakteristische Richtlinie gefunden werden.
Summary Examinations of 2648 Munich children aged between 4 and 15 provided the basis for the determination of the average cutting times of the permanent teeth, applicable for the present and our particular cultural environment. By means of a selected statistical evaluation and calculation procedure, the average values aimed at could be calculated in accordance with the arithmetical mean and also with the median. The latter being of particular interest, its reliability was discussed in comparison with that of the arithmetical mean.The data obtained brought the following findings (presented separately for boys and girls, maxilla and mandible and right and left half of the jaw). The second dentition of both sexes starts with the cutting of the central lower incisor. Girls are generally superior to boys regarding the time of dentition. The teeth of the mandible appear before those of the maxilla with the exception of the premolars in boys and of the first premolar in girls. The cutting of the different tooth pairs of the right and left half of the jaw is subject to various devications, and so no characteristic guide line could be found.
Mit 1 Abbildung |
| |
Keywords: | |
本文献已被 SpringerLink 等数据库收录! |
|