Multimodale Therapie des Coloncarcinoms |
| |
Authors: | T. Lehnert C. Herfarth |
| |
Affiliation: | Sektion Chirurgische Onkologie (Leiter: Prof. Dr. Th. Lehnert), Chirurgische Klinik und Poliklinik (Direktor: Prof. Dr. Ch. Herfarth), Universit?t Heidelberg, XX
|
| |
Abstract: | Zusammenfassung. In den letzten 30 Jahren wurde für ganz unterschiedliche immunologische und cytotoxische adjuvante Therapiekonzepte und Applikationsformen in randomisierten Studien eine Verbesserung der Prognose des Coloncarcinoms beobachtet. Derzeit wird für Patienten mit Lymphknotenmetastasen (UICC Stadium III) eine adjuvante systemische Kombinationstherapie mit 5-FU als vorteilhaft angesehen, da bei dieser Behandlung eine Verbesserung der Prognose um 5–10 % beobachtet wurde. Unsicherheiten über den optimalen Einsatz einer adjuvanten Therapie bestehen weiter, da innerhalb des Stadiums III deutliche Unterschiede in der Prognose festgestellt wurden und weil der Einflu? der chirurgischen Therapie auf die Langzeitergebnisse bisher nicht beachtet wurde. Es ist daher Gegenstand aktueller und künftiger Studien, zu kl?ren, welcher Patient von einer adjuvanten Therapie am meisten profitieren kann und welche Kombination von chirurgischer und adjuvanter Behandlung zu den besten Ergebnissen führt. |
| |
Keywords: | Schlüsselw?rter: Coloncarcinom Chemotherapie adjuvante Behandlung. |
本文献已被 SpringerLink 等数据库收录! |
|