首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
检索        


Wirkung von Trispuffer (THAM) und Natriumbicarbonat auf die metabolische Acidose bei der Methanolvergiftung des Hundes
Authors:N Rietbrock  W Herken  D Henschler
Institution:(1) Institut für Toxikologie und Pharmakologie der Universität Würzburg, Deutschland
Abstract:Zusammenfassung Die aus der Oxydation von Methanol im Organismus anfallende Ameisensäure akkumuliert und führt zur metabolischen Acidose. Tris-puffer (THAM) und Natriumbicarbonat, i.v. infundiert, normalisieren in Versuchen an Hunden prompt, aber nur kurzfristig den Säure-Basen-Status. Dabei wird durch vermehrte Dissoziation der Anteil an freier Säure, der die Zelltoxicität trägt, vermindert, ohne daß die Gesamtkonzentration an Ameisensäure im Plasma verändert wird. Die Wirkung von THAM ist zur Hauptsache auf eine intracelluläre Alkalisierung, die von Natriumbicarbonat auf eine Verminderung der Ameisensäurekonzentration in der Zelle zurückzuführen.Der med.-techn. Assistentin Fräulein J.Ahamer danken wir für die wertvolle Mitarbeit.
Keywords:Methanolvergiftung  Ameisensä  ure  metabolische Acidose  Trispuffer (THAM)  Natriumbicarbonat
本文献已被 SpringerLink 等数据库收录!
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号