Chirurgische Relevanz bildgebender Diagnostik bei abdominellen Tumoren – Entscheidungswege beim Pankreas |
| |
Authors: | U. T. Hopt U. Heydasch |
| |
Affiliation: | Chirurgische Universit?tsklinik (Direktor: Prof. Dr. U. T. Hopt), Rostock, XX
|
| |
Abstract: | ![]() Zusammenfassung. Bildgebende Verfahren beeinflussen die chirurgischen Entscheidungswege bei Patienten mit einem Tumor im Bereich des Pankreas auf verschiedenen Ebenen. Im Vordergrund steht dabei zun?chst die Frage nach der Existenz und Lokalisation eines Tumors ganz generell. Bei gesichertem Tumor müssen anschlie?end mittels eines exakten Staging die M?glichkeiten eines operativen Eingriffs abgekl?rt werden. Bildgebende Verfahren sind auch für die im Einzelfall notwendige, diagnostische Punktion notwendig, falls für die chirurgische Entscheidungsfindung eine histologische Diagnose des Befundes erforderlich erscheint. Schlie?lich werden bildgebende Verfahren auch bei der interventionellen palliativen Therapie eines durch einen Pankreastumor hervorgerufenen, obstruktiven Ikterus eingesetzt. Eine sinnvolle und effiziente Auswahl aus den vielen, derzeit zur Verfügung stehenden, bildgebenden Verfahren kann nur erfolgen, wenn die chirurgische Fragestellung zuvor klar definiert ist. Dabei mu? immer berücksichtigt werden, ob es sich um einen Tumor des exokrinen oder einen des endokrinen Pankreas handelt. |
| |
Keywords: | Schlüsselw?rter: Bildgebende Diagnostik Pankreas Pankreascarcinom neuroendokriner Pankreastumor chirurgische Relevanz. |
本文献已被 SpringerLink 等数据库收录! |
|