首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
检索        


Experimenteller Beitrag zur Frage des Antriebsverhaltens bei Parkinsonkranken
Authors:Kurt Billenkamp Dipl-Psych
Institution:(1) Aus dem Krankenhaus für Psychiatrie und Neurologie in Bernburg (Saale), Germany;(2) Rüsselsheimer Straße 139, 6092 Kelsterbach/Main
Abstract:Zusammenfassung Die Frage des Antriebsgeschehens bei Parkinsonkranken wurde an 85 Patienten mit der klinischen Diagnose Morbus Parkinson (MP = Paralysis agitans) und postencephalitischer Parkinsonismus (PP) experimentell zu beleuchten versucht. Dabei stellten sich wesentliche Unterschiede zwischen Morbus Parkinsonkranken und Patienten mit symptomatischem Parkinsonisonus heraus derart, daß die MP-Patienten sich durch größere willentliche Zielsteuerungsfähigkeit auszeichnen als die PP-Kranken, die meist richtungslos und wenig kraftvoll reagieren. Ungeachtet dieser Feststellung verblüfft der Befund über sthenisches Angreifen besonderer Aufgaben und verbissen-beharrliches Probieren bei Schwierigkeiten in beiden Patientengruppen, jedoch vorwiegend unter den MP-Kranken.
Keywords:
本文献已被 SpringerLink 等数据库收录!
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号