首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
文章检索
  按 检索   检索词:      
出版年份:   被引次数:   他引次数: 提示:输入*表示无穷大
  收费全文   12789篇
  免费   391篇
  国内免费   205篇
耳鼻咽喉   486篇
儿科学   626篇
妇产科学   163篇
基础医学   556篇
口腔科学   188篇
临床医学   690篇
内科学   2043篇
皮肤病学   728篇
神经病学   904篇
特种医学   1071篇
外科学   2604篇
综合类   754篇
预防医学   321篇
眼科学   446篇
药学   788篇
  2篇
中国医学   628篇
肿瘤学   387篇
  2024年   16篇
  2023年   69篇
  2022年   251篇
  2021年   344篇
  2020年   124篇
  2019年   286篇
  2018年   388篇
  2017年   277篇
  2016年   137篇
  2015年   144篇
  2014年   218篇
  2013年   343篇
  2012年   185篇
  2011年   182篇
  2010年   188篇
  2009年   239篇
  2008年   331篇
  2007年   304篇
  2006年   215篇
  2005年   147篇
  2004年   172篇
  2003年   339篇
  2002年   1153篇
  2001年   1501篇
  2000年   1734篇
  1999年   1069篇
  1998年   1050篇
  1997年   927篇
  1996年   485篇
  1995年   191篇
  1994年   66篇
  1993年   32篇
  1992年   26篇
  1991年   29篇
  1990年   19篇
  1989年   29篇
  1988年   9篇
  1987年   5篇
  1986年   5篇
  1985年   21篇
  1984年   21篇
  1983年   28篇
  1982年   16篇
  1981年   17篇
  1980年   13篇
  1979年   9篇
  1978年   4篇
  1977年   13篇
  1976年   5篇
  1975年   4篇
排序方式: 共有10000条查询结果,搜索用时 15 毫秒
81.
Various systemic disorders in childhood lead to ocular changes. This review summarizes the ocular symptoms of the most important juvenile disorders. The therapy of typical ocular disorders, effecting the eye with systemic disorders, is presented. Furthermore ocular therapy is mentioned in detail if this varies from the therapy of the systemic disorder.  相似文献   
82.
目的 探讨急性胰腺炎患者血浆vW因子的变化及其临床意义。方法 采用双抗体夹心固相酶免疫法测定 3 5例急性胰腺炎患者和 3 0名健康献血者的血浆vW因子水平 ,对其进行相关性分析。结果 急性胰腺炎患者入院后 2 4h血浆vW因子水平为 2 15 .0 %± 2 3 .4% ,显著高于正常对照组 10 7.5 %± 2 9.6% (P <0 .0 0 1) ;重症急性胰腺炎患者血浆vW因子显著高于轻型急性胰腺炎患者 (P <0 .0 1) ;血浆vW因子预测重症AP的敏感性、特异性和准确性分别是 91.7%、87.0 %和 88.7%。结论 急性胰腺炎患者存在血管内皮损伤 ;测定急性胰腺炎患者血浆vW因子水平可早期预测病情的严重程度  相似文献   
83.
Zusammenfassung Die Epilepsieforschung ist kein neues wissenschaftliches Feld—klinische und experimentelle Untersuchungen werden seit Jahrzehnten betrieben. Trotz dieser fortw?hrenden Bemühungen sind die Pathomechanismen der Epilepsie letztlich nicht vollst?ndig gekl?rt—allerdings gelangen in den letzten Jahren auch beachtliche Fortschritte. Vor allem durch die Kombination genetischer, molekularer und funktioneller Analysen konnten wichtige Teilaspekte der Entstehungsprozesse der Epilepsie aufgekl?rt werden. Der vorliegende übersichtsartikel soll nach einer kurzen Er?rterung der grunds?tzlichen Faktoren der Erregbarkeit einzelner Zellen und des neuronalen Zellverbandes in fünf kurzen Kapiteln einen überblick über den aktuellen Forschungsstand liefern. Innerhalb der ersten drei Abschnitte werden Ver?nderungen spannungsabh?ngiger Str?me, der synaptischen Transmission und deren Modulation sowie der Expression von Gap junctions beleuchtet. Darüber hinaus widmet sich ein Abschnitt morphologischen Ver?nderungen. Der letzte Teil behandelt Aspekte spezifischer genetischer Syndrome. Dieser Beitrag ist bereits in verkürzter Form in der Zeitschrift „Klinische Neurophysiologie“, Bd. 37 (2006), S. 1–9, unter dem Titel „Pathophysiologie der Epilepsie“ erschienen.  相似文献   
84.
灯盏花素大鼠小肠吸收特性的研究   总被引:27,自引:0,他引:27  
目的 :研究灯盏花素最佳吸收部位和探讨灯盏花素的吸收机理。方法 :采用大鼠在体循环方法研究灯盏花素的小肠吸收和肠壁通透性。结果 :在 5 0~ 40 0ug/ml浓度范围内吸收量与浓度呈线性关系 ,无高浓度饱和现象 ,P值基本保持不变 ;在pH 6 0至pH 7 4范围内吸收不受pH影响 ;在各肠段的百分吸收率和肠壁通透系数均无明显差异 ;促吸剂Tween 80和大豆磷脂对灯盏花素具有明显的促进吸收作用 ;吸收动力学参数为 :ka=0 0 163± 0 0 0 64min-1,ke=0 0 668± 0 0 15min-1。结论 :灯盏花素在大鼠小肠主要以被动扩散方式吸收 ,提高药物溶解度和采用促吸方法提高通透性 ,将能有效地促进灯盏花素的吸收 ,达到提高生物利用度的目的 ;灯盏花素在整个肠段均有吸收 ,可以将灯盏花素研制成缓释片剂  相似文献   
85.
86.
87.
Zusammenfassung Adh?sionsmoleküle sind Zell-Oberfl?chen-Proteine, welche verantwortlich sind für die Zell-Zell- und Zell-Matrix-Interaktionen. Sie sind in der Lage eine gro?e Zahl von Stimuli zu erkennen und darauf entsprechend zu reagieren. Sie bilden somit eine Basis für manchen physiologischen und pathologischen Prozess insbesonders des „Homing“-Verhaltens, der Homeostase der Immunantwort, der Wundheilung, der Entzündungen und der Tumormetastasierung. In der Dermatologie wurde das Interesse vor allem durch die Entdeckung des CLA (cutaneous lymphocyte antigen) geweckt, welches der spezifische „Homing“-Rezeptor für Memory-T-Zellen darstellt. So konnte gezeigt werden, da? die Zellen in kutanen Lymphomen CLA-positive T-Zellen sind, im Gegensatz zu prim?r nodalen Non-Hodgkin Lymphomen, wo die T-Zellen CLA negativ sind. Neuere Arbeiten haben gezeigt, da? die Adh?sionsmoleküle wie CD44v6 bei kutanen Lymphomen, welche eine systemische Ausbreitung zeigen, auf den Tumorzellen exprimiert werden und somit eine entscheidende Rolle in der Metastasierung dieser Tumoren darstellen. Eingegangen am 27. November 1995 Angenommen am 22. Dezember 1995  相似文献   
88.
Zusammenfassung Bei der Bündelhaar-Follikulitis (tufted hair folliculitis) handelt es sich um eine durch Staphylococcus aureus verursachte, chronisch entzündliche und vernarbende Haarbodenerkrankung, die charakterisiert ist durch das umschriebene Auftreten von Bündelhaaren. Histopathologisch findet sich eine perifollikul?re Entzündung im oberen Bereich der Haarfollikel unter Aussparung der tiefen Follikelanteile. Innerhalb der Entzündungsareale münden mehrere Haare aus getrennten Haarwurzeln in ein gemeinsames Infundibulum mit dilatiertem Ostium. Das Krankheitsbild ist als eine Erscheinungsform der Folliculitis decalvans capillitii Quinquaud anzusehen, bei der die Auffassung besteht, da? die Infektion mit Staphylococcus aureus den pathogenetischen Initialfaktor darstellt, und Besonderheiten der Follikelanatomie und Immunantwort die individuelle Morphologie bestimmen: Dabei ist anzunehmen, da? die Ausbildung fl?chig atropher Narben mit vollst?ndigem Untergang der Hautanhangsgebilde (im Falle der Folliculitis decalvans) oder das Auftreten von Haarbündeln (im Falle der Bündelhaar-Follikulitis) von der Tiefe und dem Destruktions-Potential des Entzündungsinfiltrates abh?ngen. Die Behandlung der Bündelhaar-Follikulitis ist nicht ganz unproblematisch: Die prolongierte und wiederholte Gabe staphylokokken-wiksamer Antibiotika vermag den Krankheitsverlauf zu stabilisieren. Bereits vorhandene Haarbündel mit einer besonders hohen Rezidivneigung sollten aber – wie im vorgestellten Fall – nach M?glichkeit chirurgisch exzidiert werden.
Summary A case of tufted hair folliculutis presenting as circumscribed, tender and inflamed areas in the occiput with residual tufted follicles in a 28-year old man is reported. Tufted hair folliculitis is a characteristic localized scarring bacterial folliculitis of the scalp due to Staphylococcus aureus. Histopathological studies reveal perifollicular inflammation around the upper portions of the follicles sparing the hair root level. Within areas of inflammation, several follicles converge toward a common follicular duct with a widely dilated opening. Currently, tufted hair folliculitis is considered a variant of folliculitis decalvans of Quinquaud. Staphylococcal infection is believed to be an initial causative factor, and underlying differences in follicular anatomy or host response may be important in determining which reaction pattern occurs in an affected individual. The development of atrophy with loss of adnexal structures (in folliculitis decalvans) or of hair tufts (in tufting folliculitis) may depend upon the depth and destructive potential of the inflammatory process. The therapeutic approach is problematic; prolonged treatment with oral antibiotics may stabilize the disease, but good and at times more definitive results (as in the presented case) have been reported after radical surgical excision of the involved areas.
Eingegangen am 2. April 1996 Angenommen am 7. Juni 1996  相似文献   
89.
90.
Zusammenfassung In der Zeit vom 01. Juli 1990 bis zum 30. Juni 1994 wurden 65 113 Untersuchungen au?erhalb der Regeldienstzeit durchgeführt. Die vorliegende Analyse schlüsselt die Leistungen auf nach Alter und Geschlecht im Vergleich zum Gesamtkollektiv dieser Vierjahresperiode, nach dem Zeitpunkt der Untersuchung, nach den untersuchten Organen und nach der eingesetzten Technik. Ca. 1/3 der Leistungen fallen in den Zeitraum zwischen 16.00 und 20.00 Uhr und k?nnten durch einen versetzten Tagdienst aufgefangen werden. Ein weiteres Drittel entf?llt auf den Zeitraum zwischen 20.00 und 8.00 Uhr am Folgetag. Der Rest entf?llt auf Feiertage und Wochenenden. Die h?ufigste Anforderung betrifft Thoraxaufnahmen auf den Intensivstationen. Etwa die H?lfte dieser Untersuchungen werden au?erhalb der Dienstzeit angefertigt; 17,2 % der Untersuchungen im Nacht- und Bereitschaftsdienst betreffen Computer- und Magnetresonanztomographie. Das am 01. 01. 93 in Kraft getretene Gesundheitsstrukturgesetz führte zu keinen nennenswerten Verschiebungen hinsichtlich Art, Umfang und H?ufigkeit der Untersuchungen im Nacht- und Bereitschaftsdienst. Eingegangen am 17. Juni 1996 Nach überarbeitung angenommen am 24. Juli 1996  相似文献   
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号