首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
文章检索
  按 检索   检索词:      
出版年份:   被引次数:   他引次数: 提示:输入*表示无穷大
  收费全文   527篇
  免费   21篇
  国内免费   3篇
耳鼻咽喉   11篇
儿科学   25篇
妇产科学   13篇
基础医学   71篇
临床医学   32篇
内科学   128篇
皮肤病学   19篇
神经病学   45篇
特种医学   14篇
外科学   93篇
综合类   12篇
预防医学   37篇
眼科学   13篇
药学   16篇
中国医学   7篇
肿瘤学   15篇
  2023年   5篇
  2022年   13篇
  2021年   19篇
  2020年   7篇
  2019年   23篇
  2018年   30篇
  2017年   12篇
  2016年   11篇
  2015年   17篇
  2014年   38篇
  2013年   35篇
  2012年   14篇
  2011年   30篇
  2010年   19篇
  2009年   17篇
  2008年   13篇
  2007年   16篇
  2006年   16篇
  2005年   30篇
  2004年   19篇
  2003年   13篇
  2002年   21篇
  2001年   22篇
  2000年   11篇
  1999年   10篇
  1998年   9篇
  1997年   9篇
  1996年   5篇
  1995年   6篇
  1991年   1篇
  1989年   1篇
  1987年   1篇
  1985年   15篇
  1984年   1篇
  1983年   3篇
  1982年   4篇
  1981年   4篇
  1980年   4篇
  1979年   6篇
  1978年   2篇
  1977年   3篇
  1976年   2篇
  1975年   1篇
  1974年   3篇
  1973年   1篇
  1972年   2篇
  1971年   2篇
  1969年   1篇
  1968年   1篇
  1967年   1篇
排序方式: 共有551条查询结果,搜索用时 328 毫秒
31.
We report the case of a 69-year-old patient referred to our clinic because of mania. When examined by neuroradiological imaging, there were lesions seen appearing and disappearing in different regions of the brain during a period of 2 months. Differential diagnosis of these changing lesions, progressive severe illness, and the role of glucocorticoid therapy concerning these lesions are discussed. The diagnosis of primary CNS lymphoma of the B-cell type could not made sure until autopsy.  相似文献   
32.
探讨硫喷妥钠静脉麻醉下推拿治疗腰椎间盘突出症俯卧位按压时所引起的气体交换是否能满足机体氧供的需要。对部分心肺功能较好的患者采用麻醉及推拿前后不吸氧并对其中20例患者进行呼吸指标变化的观察和血气分析。按压时虽潮气量小,频率快,但血氧饱和度却能保持在正常水平,血气分析也显示推拿后与给药前比较变化不大(P〉0.05)。按压能起到人工呼吸的作用,这种VT较小,频率较快的呼吸方式类似于高频正压通气,是通过振  相似文献   
33.
Zusammenfassung Die Zusammenhänge zwischen Hochdruck und Niere werden unter drei Aspekten besprochen: erstens der pathogenetischen Bedeutung der Niere für die Entstehung und Erhaltung des Hochdruckes, zweitens den Einwirkungen des chronisch erhöhten Blutdruckes auf Struktur und Funktion der Niere, und drittens der Möglichkeit, durch Eingriffe an der Niere oder Antagonisierung humoraler Faktoren renalen Ursprungs den Hochdruck zu beeinflussen.Trotz zahlreichen neuen Befunden über das Verhalten des Renin-Angiotensin-Systems bei verschiedenen Hochdruckformen ist seine Rolle bei der Entstehung und Erhaltung des Hochdruckes noch nicht geklärt. Nach Drosselung einer Nierenarterie ist das Reninsystem nur stimuliert, wenn die kontralaterale Niere erhalten ist, dagegen nicht nach vorausgegangener unilateraler Nephrektomie oder weitergehender Verminderung der Nierenmasse. Nach unilateraler Nephrektomie und Drosselung der verbliebenen Nierenarterie nehmen extracelluläres Flüssigkeitsvolumen und Minutenvolumen initial zu, während in einem späteren Stadium der periphere Gesamtwiderstand auf Grund autoregulatorischer Vorgänge ansteigt. Die bei 25% der Patienten mit essentiellem Hochdruck beobachtete verminderte Stimulierbarkeit des Reninsystems findet sich auch bei unilateral nephrektomierten normotonen Patienten und bei Patienten mit Nierentransplantat.Bei chronisch erhöhtem Blutdruck steht die kontralaterale Niere unter einem höheren hydrostatischen Druck als die Niere mit gedrosselter Arterie, und dementsprechend unterscheiden sich die beiden Nieren hinsichtlich ihrer Funktion. Nach unilateraler Nephrektomie und Drosselung der verbliebenen Nierenarterie ist der Druck distal der Drossel ebenfalls niedriger als der systemische Blutdruck. Bei erhaltener kontralateraler Niere kann Übersteigen eines kritischen systolischen Druckwertes (>180 mm Hg) zu Natriumverlust und Zeichen eines malignen Hochdruckes führen. Die beim essentiellen Hochdruck beobachtete beschleunigte Ausscheidung von zugeführtem Natrium kann vielleicht mit einer verminderten Aktivität des Reninsystems in Zusammenhang stehen.Gabe von Saluretika ruft eine Blutdrucksenkung hervor, und eine ähnliche Wirkung läßt sich experimentell unter natriumarmer Diät nachweisen. Entfernung der gedrosselten Niere ist bei Anwesenheit einer nicht gedrosselten kontralateralen Niere von raschem Blutdruckabfall gefolgt, während beim unilateral nephrektomierten Tier die Wegnahme der verbliebenen Niere den Hochdruck nicht normalisiert. Dagegen führt Entfernung der Arteriendrossel zu Druckabnahme und vorübergehend gesteigerter Ausscheidung von Kochsalz. Diese Beobachtungen sprechen dafür, daß im ersten Fall das aktivierte Reninsystem der gedrosselten Niere maßgebend an der Hochdruckentstehung und -erhaltung beteiligt ist, während beim unilateral nephrektomierten Tier eine Natriumretention und Zunahme des extracellulären Flüssigkeitsvolumens von Bedeutung sind. Andererseits ließ sich mit Antiangiotensin am Kaninchen und bei der Ratte nur ausnahmsweise eine drucksenkende Wirkung beim renalen Hochdruck erzielen. Versuche mit Angiotensin-Antagonisten und Renininhibitoren erlauben noch keine bindenden Schlüsse, weisen aber auf die pathogenetische Bedeutung des Renin-Angiotensin-Systems in der Entstehungsphase bestimmter Formen des renalen Hochdruckes hin.  相似文献   
34.
Zusammenfassung Die Methode zur Skelettaltersbestimmung an Röntgenbildern des Ellbogens nach Sauvegrain et al. ist während der beiden Jahre des pubertären Wachstumsschubes nützlich: zwischen 11 und 13 Jahren bei Mädchen und zwischen 13 und 15 Jahren bei Jungen. Sie basiert auf einem Score von 27 Punkten und berücksichtigt die Reifestadien folgender 4 Epiphysenkerne des Ellbogens: Condylus lateralis humeri, Trochlea humeri, Olecranon und Radiusköpfchen; deren jeweilige Punkte werden addiert und der Score somit bestimmt. Anhand einer Graphik lässt sich das Skelettalter mit dem ermittelten Score ablesen.Diese Methode ist einfach anzuwenden und zeichnet sich durch eine hohe Reliabilität und Wiederholbarkeit aus. Sie ergänzt den Atlas nach Greulich u. Pyle, der eine Skelettalterbestimmung in 6-monatigen Altersstufen während des akzelerierten pubertären Wachstums nicht erlaubt. In der Klinik lässt sich die Wachstumsreife am besten durch Kombination des Skelettalters, der jährlichen Wachstumsrate und der Tanner-Stadien beurteilen. Die Skelettaltersbestimmung am Ellbogen ist wichtig, um den Zeitpunkt der Epiphyseodese im Rahmen von Beinlängendifferenzen zu planen oder um das Progredienzrisiko idiopathischer Skoliosen einzuschätzen.  相似文献   
35.
Zusammenfassung Während die Ursache der Gelenkschädigung bei der Hüftdysplasie auf eine überhöhte axiale Belastung der Gelenkpfanne klar zurückgeführt werden kann, ist die exakte Ursache der idiopathischen Koxarthrose bis heute nicht geklärt. Basierend auf der Entwicklung einer chirurgischen Technik zur gefahrlosen chirurgischen Luxation der Hüfte und der damit verbundenen Möglichkeit der intraoperativen Gelenkbeurteilung, fanden wir eine bewegungsinduzierte Schädigung, die peripher am Acetabulumrand beginnt und nach zentral fortschreitet. Dieses sog. femoroacetabuläre Impingement (FAI), welches durch eine vermehrte acetabuläre Überdachung und/oder fehlende Sphärizität des Femurkopfes zu einem Anschlagen bzw. Einpressen des Femurkopfes in die Gelenkpfanne führt, verursacht eine Schädigung des Labrum und/oder des Gelenkknorpels.Häufig kommt bei den bereits in der 2. und 3. Lebensdekade symptomatisch werdenden Patienten (Leistenschmerzen, reduzierte Innenrotation) eine vermehrte sportliche Aktivität hinzu. Basierend darauf, ob die acetabuläre oder femorale Pathologie dominiert, werden zwei verschiedene Typen des FAI, das Pincer- (Beißzangen-) und das Cam- (Nockenwellen-)FAI unterschieden. Neben diesen ossären Alterationen tragen auch eine supraphysiologische Beweglichkeit sowie eine Überbeanspruchung zum FAI bei. Das Impingement-Konzept hat zu einer Reihe neuer, mehrheitlich intrakapsulärer Chirurgieansätze geführt.  相似文献   
36.
Zusammenfassung Medizinische Rehabilitation stellt das auf einen Patienten bzw. eine Person bezogene interdisziplinäre Management der funktionalen Gesundheit dar. Dieses Konstrukt beinhaltet Konzepte zur Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit, es stellt den zentralen Begriff der internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) dar. Vier Komponenten, anatomische Struktur, Körperfunktion, Aktivität und Partizipation sowie Umweltfaktoren und personenbezogene Faktoren operationalisieren die ICF aus biologischer, psychischer und sozialer Perspektive. Die ICF findet in 3 Bereichen Anwendung: als Klassifikationssystem, Forschungsinstrument und theoretische Grundlage in der Rehabilitation. Ihr klinischer Nutzen hängt von der Entwicklung eines praktikablen Anwendungssystems und der Möglichkeit der Kombination mit gegenwärtig in der dermatologischen Rehabilitation angewandten Messinstrumenten ab. Die ICF eröffnet die Möglichkeit, Krankheiten der Haut und psychosoziale Belastungen, die durch die Krankheit entstehen, systematisch zu benennen, zu gewichten und zu klassifizieren.  相似文献   
37.
Zusammenfassung Ein 62-jähriger Patient wies als Folge eines rechtsseitigen ischämischen Kleinhirninfarktes (PICA-Stromgebiet) alltagsrelevante neuropsychologische Defizite auf. Diese umfassten schwerpunktmäßig Exekutivfunktionen und visuell-räumliche Gedächtnisleistungen; darüber hinaus bestanden affektive und Verhaltensauffälligkeiten sowie linguistische Besonderheiten. Anhand dieser Kasuistik wird die Literatur zu dem klinischen Bild des so genannten zerebellären kognitiv-affektiven Syndroms zusammenfassend dargestellt und kritisch diskutiert.  相似文献   
38.
Zusammenfassung Zirka 10–15% aller Mammakarzinome (MaCa) sind hereditär bedingt. BRCA1/2-Mutationen sind für ca. 3–8% aller und für 15–20% der familiären MaCa verantwortlich und zusätzlich mit einem deutlich erhöhten Ovarialkarzinom(OvCa)-Risiko assoziiert. Im Rahmen interdisziplinärer Tumorrisikosprechstunden können Frauen mit familiärer Belastung über das individuelle Mutationsträger- und Erkrankungsrisiko, Prävention und Früherkennung beraten werden. Bei Vorliegen der Einschlusskriterien kann eine genetische Analyse durchgeführt werden. Bei Mutationsnachweis werden unterschiedliche Optionen angeboten. Die Chemoprophylaxe sollte erst nach Abschluss der laufenden Studien diskutiert werden. Der Einsatz von oralen Kontrazeptiva zur Reduktion des OvCa-Risikos kann erwogen werden. Die prophylaktische Chirurgie zeigt eine deutliche Risikoreduktion, ist jedoch eine die körperliche Integrität beeinflussende Option. Intensivierte Früherkennungsprogramme konnten aktuell noch keine Mortalitätsreduktion für das MaCa von BRCA1/2-Mutationsträgerinnen aufzeigen. Sie sind jedoch aktuell die am wenigsten invasive und belastende Option.  相似文献   
39.
Zusammenfassung Bei einem 41-jährigen Patienten waren an Ellbogen, Oberarmen, Rücken und Gesäß plötzlich gelbliche Papeln und palmar in den Hautfalten gelbliche striäre Maculae aufgetreten. Die Laborbefunde zeigten eine kombinierte Hyperlipidämie Typ IIb nach Fredrickson. Der histologische Befund war vereinbar mit eruptiven Xanthomen. Es erfolgte die Einleitung einer medikamentösen Therapie mit HMG-Co-A-Reduktasehemmern sowie diätetischer Maßnahmen zur Senkung der Serumlipidspiegel. Erhöhte Serumlipidspiegel sind ursächlich für das Auftreten der eruptiven Xanthome, steigern aber vor allem das kardiovaskuläre Risikoprofil der betroffenen Patienten.  相似文献   
40.
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号