首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
文章检索
  按 检索   检索词:      
出版年份:   被引次数:   他引次数: 提示:输入*表示无穷大
  收费全文   11729篇
  免费   280篇
  国内免费   108篇
耳鼻咽喉   485篇
儿科学   626篇
妇产科学   159篇
基础医学   540篇
口腔科学   170篇
临床医学   653篇
内科学   2007篇
皮肤病学   712篇
神经病学   898篇
特种医学   1058篇
外科学   2573篇
综合类   546篇
预防医学   304篇
眼科学   445篇
药学   412篇
  1篇
中国医学   182篇
肿瘤学   346篇
  2024年   10篇
  2023年   54篇
  2022年   224篇
  2021年   309篇
  2020年   80篇
  2019年   267篇
  2018年   366篇
  2017年   241篇
  2016年   103篇
  2015年   91篇
  2014年   151篇
  2013年   271篇
  2012年   92篇
  2011年   110篇
  2010年   116篇
  2009年   170篇
  2008年   258篇
  2007年   241篇
  2006年   140篇
  2005年   78篇
  2004年   131篇
  2003年   287篇
  2002年   1123篇
  2001年   1470篇
  2000年   1709篇
  1999年   1055篇
  1998年   1036篇
  1997年   913篇
  1996年   477篇
  1995年   185篇
  1994年   60篇
  1993年   30篇
  1992年   25篇
  1991年   29篇
  1990年   19篇
  1989年   25篇
  1988年   8篇
  1987年   5篇
  1986年   4篇
  1985年   21篇
  1984年   20篇
  1983年   28篇
  1982年   15篇
  1981年   17篇
  1980年   13篇
  1979年   9篇
  1978年   4篇
  1977年   13篇
  1976年   5篇
  1975年   4篇
排序方式: 共有10000条查询结果,搜索用时 31 毫秒
71.
Ziel der vorliegenden Untersuchung war es, das Ausma? der Hornhautsch?digung durch eine Kataraktextraktion im Hinblick auf das Hornhautendothel und die Hornhautdicke zu untersuchen. Patienten und Methode: In einer prospektiven Untersuchung wurde die Entwicklung der Hornhautdicke und der Endothelzelldichte an 48 Patienten untersucht. Die Patienten wurden mittels Phakoemulsifikation operiert. Die Hornhautdicke wurde dabei mit einem Ultraschallpachymeter bei 12 Uhr und im Hornhautzentrum und die Endothelzelldichte mit einer Endothelzellkamera an den gleichen Me?punkten pr?operativ sowie 4 Wochen, 4 Monate und 1 Jahr postoperativ bestimmt. Ergebnisse: Ein Jahr postoperativ nahm die Hornhautdicke nach Phakoemulsifikation an der 12-Uhr-Position um ca. 9% und im Hornhautzentrum um ca. 12% im Vergleich zum pr?operativen Wert zu. Die Endothelzelldichte war 1 Jahr postoperativ an der 12-Uhr-Position um ca. 27% und im Zentrum um ca. 18% reduziert. Das Patientenalter korrelierte signifikant mit dem Zellverlust an beiden Me?punkten. Bezüglich der Dickenzunahme ist keine signifikante Korrelation festzustellen. Schlu?folgerung: Nach einer Kataraktextraktion ist der Hornhautstoffwechsel reduziert. Als Indikator k?nnen der Verlauf der Endothelzelldichte und der Dicke herangezogen werden.   相似文献   
72.
Zusammenfassung. Die Auswirkungen einer Immunsuppression auf perioperative pathophysiologische Vorg?nge stellen besondere Anforderungen sowohl in bezug auf die Indikationsstellung zu einem operativen Eingriff als auch an das perioperative Management. Eine immunsuppressive Therapie kann ein ver?ndertes oder v?llig fehlendes Abwehrverhalten bei entzündlichen Prozessen bewirken, so da? die hierfür typischen klinischen Anzeichen nur schwach oder gar nicht ausgepr?gt werden. Dies kann zu einer gef?hrlichen Latenz in der Diagnostik akut lebensbedrohlicher Erkrankungen bei immunsupprimierten Patienten führen. Darüber hinaus tragen die ver?nderte Reaktivit?t des Patienten auf Stre?, eine verz?gerte und verminderte Wundheilung sowie insbesondere die erh?hte Infektanf?lligkeit zu einem gesteigerten Operationsrisiko bei. Perioperativ sind daher eine konsequente klinische überwachung des Patienten und ein lückenloses Monitoring der Immunsuppression unverzichtbar. Für den klinischen Umgang mit immunsupprimierten Patienten ergeben sich hieraus 2 unterschiedliche Pr?missen hinsichtlich der Indikationsstellung bei Elektiv- und Notfalleingriffen. W?hrend unter Elektivbedingungen eine sorgf?ltige Operationsplanung unter besonderer Berücksichtigung der m?glichen Risiken für Patient und Transplantat unabdingbar ist, so lassen die oftmals gro?en diagnostischen Unsicherheiten bei entzündlichen Vorg?ngen sowie die erheblichen Risiken eines verz?gerten Therapiebeginns eine eher etwas gro?zügigere Indikationsstellung zur operativen Intervention in Zweifelsf?llen berechtigt erscheinen. Operativ technisch ist generell auf ein gewebeschonendes und atraumatisches Vorgehen zu achten, weiterhin sollte eine besondere Sorgfalt bei Anastomosenn?hten und Wundverschlu? bestehen. Darüber hinaus sind von Seiten des Chirurgen die Einflu?m?glichkeiten auf den postoperativen Verlauf begrenzt.   相似文献   
73.
Hypoxic pulmonary vasoconstriction (HPV) was first described by von Euler and Liljestrand in 1946 and is still the only known vascular feedback control mechanism in the lung. This technique results in a redistribution of blood flow away from poorly ventilated areas into better ventilated regions, thus reducing shunt. HPV functions as a local mechanism that acts in response to alveolar hypoxia but in the smallest areas of the lung, making it an important mechanism in all situations where ventilation perfusion mismatch occurs. To be effective, HPV needs normal pulmonary areas into which blood flow can be diverted. This explains why the efficacy of the treatment depends on the area that is vasoconstricted. The effect on PaO2 is maximal when the amount of the hypoxic lung ist 30–70%. If the area in vasoconstriction is small, the influence on PaO2 is negligible. On the other hand, when most of the lung is hypoxic, there is no significant normoxic region to which the hypoxic region can divert flow. In that case it does not matter, in terms of PaO2, whether the hypoxic region has active hypoxic pulmonary vasoconstriction or not. In this situation HPV becomes a rather detrimental mechanism, because it causes an increase in pulmonary arterial pressure. At some stage a turning point, where the gain in PaO2 is lost due to an increase in right ventricular afterload, inducing a decrease in CO. The reaction is diminished by exogenous manipulations, drugs (inhalation anesthetics, direct vasodilators), endotoxin, very low PaO2 values, vasodilating mediators and changes in the acid-base balance. Acidosis and alcalosis inhibit HPV. Factors like spontaneous or mechanical ventilation, PEEP, open or closed chest, and the type of hypoxia (atelectasis or nitrogen) have no influence on HPV. The small arteries, those less than 500?μm in diameter, were identified as the location of the hypoxic constriction. Pulmonary vascular smooth muscle cells in pure culture undergo reversible and repeated hypoxic constriction. Examination of a histological lung section emphasizes that the small arteries are closely surrounded by alveoli gas on the outside and by mixed venous blood on the inside. Thus, the response is believed to be accounted for by each smooth muscle cell in the pulmonary arterial wall responding proportionally to the local oxygen tension in its vicinity and depending on alveolar as well as mixed venous oxygen pressure. The biochemical intracellular mechanism remains unknown.  相似文献   
74.
Zusammenfassung Die neurologische Untersuchung und Differenzialdiagnostik bei Neugeborenen und S?uglingen wird aus der Sicht der Manualmedizin besprochen. Die Zuordnung der neurologischen Befunde zu einer neurologischen Kategorie oder zu einem neurologischen Syndrom bzw. zur Kombination mit den funktionellen vertebrogenen St?rungen bietet für die Manualmediziner erhebliche Vorteile an. Deshalb wird au?er einer traditionellen manuellen Untersuchung sowie der Auswertung des R-Bildes auch eine gründliche kinderneurologische Untersuchung praktiziert sowie empfohlen. Beim Vorliegen des vollst?ndigen klinischen neuroorthop?dischen Bildes kann weiterhin beurteilt werden, ob die funktionelle vertebrogene St?rung mit einer eher zentralen L?sion bei einem Hirnschaden oder mit einer perinatalen Rückenmarkssch?digung kombiniert wird. Das diffentialdiagnostische Vorgehen gibt eine wichtige Entscheidungshilfe für die richtige Auswahl der durchzuführenden Therapien und macht verl?ssliche Aussagen zur Prognose m?glich.  相似文献   
75.
76.
Various systemic disorders in childhood lead to ocular changes. This review summarizes the ocular symptoms of the most important juvenile disorders. The therapy of typical ocular disorders, effecting the eye with systemic disorders, is presented. Furthermore ocular therapy is mentioned in detail if this varies from the therapy of the systemic disorder.  相似文献   
77.
目的 探讨急性胰腺炎患者血浆vW因子的变化及其临床意义。方法 采用双抗体夹心固相酶免疫法测定 3 5例急性胰腺炎患者和 3 0名健康献血者的血浆vW因子水平 ,对其进行相关性分析。结果 急性胰腺炎患者入院后 2 4h血浆vW因子水平为 2 15 .0 %± 2 3 .4% ,显著高于正常对照组 10 7.5 %± 2 9.6% (P <0 .0 0 1) ;重症急性胰腺炎患者血浆vW因子显著高于轻型急性胰腺炎患者 (P <0 .0 1) ;血浆vW因子预测重症AP的敏感性、特异性和准确性分别是 91.7%、87.0 %和 88.7%。结论 急性胰腺炎患者存在血管内皮损伤 ;测定急性胰腺炎患者血浆vW因子水平可早期预测病情的严重程度  相似文献   
78.
Zusammenfassung Die Epilepsieforschung ist kein neues wissenschaftliches Feld—klinische und experimentelle Untersuchungen werden seit Jahrzehnten betrieben. Trotz dieser fortw?hrenden Bemühungen sind die Pathomechanismen der Epilepsie letztlich nicht vollst?ndig gekl?rt—allerdings gelangen in den letzten Jahren auch beachtliche Fortschritte. Vor allem durch die Kombination genetischer, molekularer und funktioneller Analysen konnten wichtige Teilaspekte der Entstehungsprozesse der Epilepsie aufgekl?rt werden. Der vorliegende übersichtsartikel soll nach einer kurzen Er?rterung der grunds?tzlichen Faktoren der Erregbarkeit einzelner Zellen und des neuronalen Zellverbandes in fünf kurzen Kapiteln einen überblick über den aktuellen Forschungsstand liefern. Innerhalb der ersten drei Abschnitte werden Ver?nderungen spannungsabh?ngiger Str?me, der synaptischen Transmission und deren Modulation sowie der Expression von Gap junctions beleuchtet. Darüber hinaus widmet sich ein Abschnitt morphologischen Ver?nderungen. Der letzte Teil behandelt Aspekte spezifischer genetischer Syndrome. Dieser Beitrag ist bereits in verkürzter Form in der Zeitschrift „Klinische Neurophysiologie“, Bd. 37 (2006), S. 1–9, unter dem Titel „Pathophysiologie der Epilepsie“ erschienen.  相似文献   
79.
灯盏花素大鼠小肠吸收特性的研究   总被引:27,自引:0,他引:27  
目的 :研究灯盏花素最佳吸收部位和探讨灯盏花素的吸收机理。方法 :采用大鼠在体循环方法研究灯盏花素的小肠吸收和肠壁通透性。结果 :在 5 0~ 40 0ug/ml浓度范围内吸收量与浓度呈线性关系 ,无高浓度饱和现象 ,P值基本保持不变 ;在pH 6 0至pH 7 4范围内吸收不受pH影响 ;在各肠段的百分吸收率和肠壁通透系数均无明显差异 ;促吸剂Tween 80和大豆磷脂对灯盏花素具有明显的促进吸收作用 ;吸收动力学参数为 :ka=0 0 163± 0 0 0 64min-1,ke=0 0 668± 0 0 15min-1。结论 :灯盏花素在大鼠小肠主要以被动扩散方式吸收 ,提高药物溶解度和采用促吸方法提高通透性 ,将能有效地促进灯盏花素的吸收 ,达到提高生物利用度的目的 ;灯盏花素在整个肠段均有吸收 ,可以将灯盏花素研制成缓释片剂  相似文献   
80.
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号