首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
相似文献
 共查询到20条相似文献,搜索用时 31 毫秒
1.
Ohne ZusammenfassungMit 10 Textabbildungen (25 Einzelbilder)Herrn Prof. Dr. Hafferl als Dank für fachliche Unterstützung zum 70. Geburtstag gewidmet.  相似文献   

2.
Zusammenfassung Die Hüftgelenkspfannenbrüche und-verrenkungsbrüche sind eine schwere Verletzung mit einer ernsten Prognose. Es muß betont werden, daß operative Eingriffe äußerst sparsam und nach genauester Indikation erfolgen müssen. Die Behandlung ist eine mühsame, viel Zeit, Genauigkeit und Erfahrung erfordernde Angelegenheit, um zu einem wenigstens einigermaßen befriedigenden Ergebnis zu kommen.  相似文献   

3.
4.
5.
6.
Zusammenfassung Bei 32 Fällen von Trümmerbrüchen der Kniescheibe wurden die Behandlungsergebnisse nach den zwei grundlegenden Behandlungsarten: Erhaltung der Kniescheibe — Entfernung der Kniescheibe verglichen. Es zeigt sich, daß nach Exstirpation das Funktionsergebnis besser war und keine Arthrose im Kniegelenk auftrat. Die Behandlungsdauer wurde durch die Exstirpation weder verkürzt noch verlängert. Die Verminderung der Kraft der Kniestreckung und der Schwund der Streckmuskulatur des Oberschenkels war nach Exstirpation wohl stärker, die damit verbundenen subjektiven Beschwerden aber recht gering. Berufswechsel und Verlust der Sportfähigkeit trat nach Exstirpation nicht auf, wohl aber bei Trümmerbrüchen, die mit Erhaltung der Kniescheibe behandelt wurden.Mit 6 Textabbildungen (7 Einzelbildern).  相似文献   

7.
Zusammenfassung Langdauernde ungest?rte genaue Zusammenpassung und Zusammen-pressung der Schenkelhalsbruchfl?chen durch fixierende und entlastende Ma?nahmen ist anzustreben. Eine prim?re feste Verkeilung der Bruch-stücke l?sen wir beim medialen Bruch nicht. Die überbrückung des Bruchspaltes, den Umbau des dem Gewebstod in breiter Ausdehnung anheimfallenden k?rpernahen Bruchstückes leiten vom Mark ausgehende, ersetzende und knochenbildende Vorg?nge ein. Sie anzuregen, zu f?rdern und bis zur kn?chernen Heilung zu erhalten, ist wichtigstes Erfordernis. Bei den lateralen Brüchen kann man wegen h?ufiger Verkeilung und breiter Bruchfl?chen dieser Forderung durch einen genügend lange wirkenden Zugverband in Abduction und Innenrotation gerecht werden. Bei den medialen Brüchen, namentlich den losen, gibt der gut fixierende Abductionsgipsverband nach genauer Einstellung und Verkeilung der Bruchfl?chen unter Lumbaian?sthesie oder Narkose die Vorbedingungen für kn?cherne Heilung des Bruches und gute Gelenkleistung.   相似文献   

8.

Background

The rate of long-term disability following run-over injuries has not been investigated so far. Therefore the aim of this study was to evaluate the long-term outcome following run-over injuries.

Material and methods

A total of 71 patients were enrolled in the study. Data were collected regarding the injury pattern, surgical treatment and clinical outcome. The quality of life was measured with the POLO chart

Results

The median ISS was 15. Eight patients died. The injuries were predominantly located at the lower extremities (39%) with severe soft tissue injuries in 68% of the cases. Patients were operated on a median of four times. In the follow-up evaluation with the SF36 7?years post-trauma, 57% of the patients had reduced physical functioning and 46% reduced psychological health.

Conclusions

The long-term disability following run-over injuries is severe and requires a multidisciplinary approach. Treatment should therefore be conducted in appropriate trauma centres.  相似文献   

9.
Muhm  M.  Hillenbrand  H.  Danko  T.  Weiss  C.  Ruffing  T.  Winkler  H. 《Der Unfallchirurg》2015,118(4):336-346
Die Unfallchirurgie - Leitlinien fordern die frühe Operation hüftgelenknaher Frakturen, weshalb diese häufig in der Bereitschaftsdienstzeit erfolgt. Multimorbide Patienten erleiden...  相似文献   

10.
11.
Zusammenfassung Es wurden 224 Schlüsselbeinbrüche (davon 65 versichert) behandelt. Bei allen war bei Abschlu? der Behandlung das Schultergelenk aktiv frei beweglich, der Bruch in guter Achsenstellung, ohne Verkürzung geheilt. S?mtliche 65 versicherte Patienten sind nach 2 Jahren rentenfrei, die nicht versicherten ohne Beschwerden. Behandelt wurde nach der Reposition mit der Schlüsselbeinschiene nach B?hler. Wir stehen grunds?tzlich auf dem Standpunkt der konservativen Behandlung. Die Knochennaht soll nur in Ausnahmef?llen (Querbrüche des inneren Drittels, verz?gerte Callusbildung) ausgeführt werden. Nur selten waren wir gezwungen die vorstehende Spitze eines quergestellten Splitters zu entfernen. Da man dabei mit einem kleinen Schnitt auskommt, wird die Narbe bei glatter Heilung bald kaum sichtbar sein. Die von Felsenreich angegebene Versorgung des Schlüsselbeinbruches mit einer Abduktionsschiene halten wir nur für die seltenen komplizierten Brüche absolut indiziert, für gew?hnlich aber entbehrlich. Von jeglicher Knochennaht sahen wir dabei ab. In neuerer Zeit hat A. Wodarz-Ratibor die Schiene zur Behandlung empfohlen. Mit 4 Textabbildungen.  相似文献   

12.
13.
Zusammenfassung Es wird über eine Patientin berichtet, bei der die rechte Mamma wegen Carcinom und die linke wegen Tuberkulose amputiert wurden. Gleichzeitig wird auf die Seltenheit der Brustdrüsentuberkulose, ihre Kombination mit einem Carcinom in derselben Drüse und auf die m?gliche klinische Fehldiagnose hingewiesen, besonders wenn auf der einen Seite schon wegen eines Carcinoms amputiert wurde. Die histologische Untersuchung ist jedesmal die sicherste diagnostische Methode und die Radikaloperation die Behandlung der Wahl. Herrn Professor Dr.R. Klapp zum 70. Geburtstag gewidmet.  相似文献   

14.
15.
16.
??Value and controversy of laparoscopy in the treatment of biliary tract stenosis after biliary tract injury LIU Yi,YIN Xin-min. Department of Hepatobiliary and Pancreatic Surgery, Hunan People's Hospital,Changsha 410005,China
Corresponding author??YIN Xin-min??E-mail:13319587618@163.com
Abstract Iatrogenic bile duct injury is an unavoidable issue for biliary surgeons.After iatrogenic biliary tract injury??patients with bile leakage??biliary stricture??biliary cirrhosis and other related complications may even lead to disastrous consequences??which also bring serious mental burden to the physician. At present??the treatment of biliary stricture after iatrogenic bile duct injury is still mainly treated by choledochojejunostomy. With the extensive development of laparoscopic technology in Department of Hepatobiliary Surgery??laparoscopic choledochojejunostomy is a new concept and method for the treatment of iatrogenic biliary tract injury.  相似文献   

17.
18.
19.
20.
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号